HASEPOST
 
HASEPOST

Hamas stoppt Geisel-Freilassung wegen Abkommensstreit mit Israel

spot_img

Die islamistische Hamas hat die geplante Freilassung weiterer Geiseln aus dem Gazastreifen vorerst gestoppt. Als Grund werden angebliche Verstöße Israels gegen das ausgehandelte Abkommen genannt, darunter Verzögerungen bei der Rückkehr von Vertriebenen und das Blockieren von Hilfslieferungen. Diese Ankündigung erfolgte über den Telegram-Kanal der Hamas.

Reaktionen auf die Ankündigung

Angehörige von Geiseln und Vermissten wandten sich nach der Ankündigung an die Vermittlerstaaten und forderten „schnelle Hilfe zur Wiederherstellung der Umsetzung des Abkommens“. Gleichzeitig riefen sie die israelische Regierung dazu auf, „Maßnahmen zu unterlassen, die die Umsetzung des unterzeichneten Abkommens gefährden, und dessen Fortsetzung sicherzustellen, um die Rückkehr unserer 76 Brüder und Schwestern zu ermöglichen“.

Vorbereitung auf mögliche Entwicklungen

Benjamin Netanjahu, Israels Ministerpräsident, plant laut einem Bericht der „Jerusalem Post“, das ursprünglich für Dienstag vorgesehene Treffen des Sicherheitskabinetts auf die frühen Morgenstunden vorzuverlegen. Auch Israels Verteidigungsminister Katz meldete sich zu Wort und bezeichnete die Ankündigung der Hamas als „vollständige Verletzung“ des Abkommens. Er erklärte, er habe die Armee angewiesen, höchste Alarmbereitschaft für „jede mögliche Entwicklung in Gaza“ herzustellen. „Wir werden keine Rückkehr zur Realität des 7. Oktober zulassen“, fügte er hinzu.

durch KI bearbeitet, .

 
mit Material von dts Nachrichtenagentur
mit Material von dts Nachrichtenagentur
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion