HASEPOST

Habeck sieht Vertrauensverlust in die Demokratie


Foto: Wähler in einem Wahllokal, über dts

Berlin (dts) – Der Grünen-Spitzenpolitiker Robert Habeck warnt vor einem zunehmenden Ansehensverlust von Politikern. “Das Vertrauen in die Demokratie schwindet, das schafft Raum für billigen Populismus”, sagte der schleswig-holsteinische Vizeregierungschef dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland” (Donnerstagausgaben). “Aber Politiker haben es auch selbst zu verantworten, wie über sie geredet wird. `Die da oben machen, was sie wollen` – wir lassen dieses Zerrbild zu”, betonte Habeck.

“Politiker zu sein bringt die Verpflichtung mit sich, sich als Teil der Gesellschaft zu verstehen und nicht bloß der eigenen Partei verbunden zu fühlen”, sagte der Bewerber für den Grünen-Parteivorsitz. Habeck rät dazu, selbstbewusster für Liberalität und Toleranz einzustehen. “Wer die freiheitliche, offene Gesellschaft als Thema spannend macht, der kann Trends drehen.” Habecks Resümee für 2017: “Es war ein krasses Jahr, ja. Politisch hat mir 2017 gezeigt: Trotz AfD, trotz Wahl in Österreich – der politische Diskurs verschiebt sich nicht von allein nach rechts, man kann, man muss es ändern”, sagte er und verwies auf den Wahlerfolg des Sozialliberalen Emmanuel Macron in Frankreich. Für 2018 gelte daher: “Hintern hoch, raus aus dem Sessel und ran an die Arbeit.”

dts Nachrichtenagentur
dts Nachrichtenagentur
Ein Artikel der Nachrichtenagentur dts.

  

aktuell in Osnabrück

Sonnenhügel-Schulzentrum: Schulpsychologen auch am schulfreien Montag im Einsatz

Oberbürgermeisterin Katharina Pötter hatte bereits kurz nach dem SEK-Einsatz am Schulzentrum am Sonnenhügel zugesagt, dass sie und die Stadtverwaltung...

Schon wieder “Tauschbox” in Osnabrück in Brand gesteckt

Im vergangenen Jahr bauten Aktivistinnen und Aktivisten des Solidarischen Aufbaus in Osnabrück Tauschboxen – auch "Freeshops" genannt – und...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion