Am Mittwoch (26. März) übergaben Vertreter der Sparkasse Osnabrück Spenden an verschiedene Osnabrücker Schulen, die Teil einer Gesamtspende im Wert von 114.553,80 Euro sind, die Projekte von 108 Schulen fördern soll. Die Mittel wurden aus der Lotterie „Sparen und Gewinnen“ der Sparkasse geschöpft.
Förderung von Projekten unter dem Motto „Gemeinschaft“
Die Spendenaktion steht im Zusammenhang mit dem 200-jährigen Jubiläum der Sparkasse Osnabrück, das unter dem Motto „Gemeinschaft“ gefeiert wird. Gemeinsam mit dem pädagogischen Beirat der Sparkasse, der schon seit vielen Jahren die Kooperation mit den Schulen in Stadt und Land unterstützt, hatte die Sparkasse die Förderaktion ins Leben gerufen, bei dem sich Schulen mit Projekten, die mit dem Motto „Gemeinschaft“ im Zusammenhang stehen, um eine finanzielle Unterstützung bewerben konnten.
Sozial engagierte Schülerprojekte von 108 Schulen gefördert
Insgesamt 108 Schulen aller Schulformen hatten sich zuvor auf die Förderung beworben, wobei die genaue Fördersumme von Schulform und Schüleranzahl abhängig ist. Die Projekte, die von den Geldern profitieren, sind schülergetragene Ideen, die politisches Engagement, Nachhaltigkeit und Werte wie Gemeinschaftlichkeit und Chancengleichheit fördern sollen. Beispielsweise gab es eher politisch geprägte Projekte wie „Schritt für Schritt fürs Grundgesetz“ und „Demokratie in der Schule“ oder mit einem ökologischen Gedanken verbundene wie die „Umwelt- und Nachhaltigkeits-AG“ und das Projekt „Nachhaltige Schulhofbeete“. Johannes Hartig, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Osnabrück, lobt das Engagement der Schülerprojekte: „Gerade in der aktuellen politischen Lage treffen sie den Nagel auf den Kopf.“

Erste Spenden am Carolinum übergeben
Nach einem Fototermin auf dem Schulhof trafen sich die anwesenden Vertreter der Sparkasse und der Schulen im Café Caro am Carolinum, wo die ersten Spenden an Osnabrücker Schulen von Johannes Hartig und Ingo Brinkmann, dem Leiter des Beratungs-Centers am Neumarkt, übergeben wurden. Natürlich durfte am Ende die Übergabe symbolischer Schecks von der Sparkasse nicht fehlen. Danach wurde noch mit Café und Kuchen vom gastgebenden Carolinum für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. Spenden an die nicht anwesenden Schulen sollen später bei den Schulen vor Ort durch Herrn Brinkmann oder lokale Sparkassenvertreter übergeben werden.
Investition in die Zukunft junger Menschen
Die finanziellen Zuwendungen waren unterschiedlich. „Das günstigste Projekt erhielt 300 und das teuerste 2.000 Euro, das ist ganz individuell.“ bilanziert Hartig. So hat von den anwesenden Schulen die Drei-Religionen-Grundschule 800 Euro erhalten, während die BBS am Pottgraben mit 2.100 Euro versehen wurde. „Insgesamt haben wir knapp eine Million Euro in den letzten 10 Jahren mit den jährlichen Spenden gesammelt. In die Bildung und Weiterentwicklung junger Menschen zu investieren, ist für die Sparkasse gut angelegtes Geld“, betont Hartig abschließend.
