Die Sparkasse Osnabrück engagiert sich weiter für die berufliche Orientierung junger Menschen und die Fachkräftegewinnung von Unternehmen in der Region: Mit einer finanziellen Unterstützung in Höhe von 20.000 Euro fördert sie die Praktikumswoche Region Osnabrück. So ist sichergestellt, dass die Aktion auch in den Jahren 2025 und 2026 kostenfrei angeboten werden kann.
Praktikumswoche für Jugendliche
Die Praktikumswoche Region Osnabrück ist ein etabliertes Projekt, das Schülerinnen und Schülern ab 15 Jahren über freiwillige Tagespraktika spannende Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder ermöglicht. Sie findet seit 2022 jedes Jahr in den niedersächsischen Sommerferien statt.
Berufsstart leicht gemacht
Ziel ist es, jungen Menschen in der Phase der beruflichen Orientierung praxisnahe Erfahrungen in regionalen Unternehmen zu bieten sowie erste Kontakte zu Unternehmen zu knüpfen. Das Matching zwischen den interessierten jungen Menschen und teilnehmenden Unternehmen läuft dazu unkompliziert und kostenlos über eine Online-Vermittlungsplattform ab.
150 Unternehmen öffnen Türen für junge Talente
Seit dem Projektstart im Jahr 2022 konnten rund 1.750 Tagespraktika vermittelt werden, rund 1.100 Jugendliche aus allen Schulformen erhielten bisher die Möglichkeit, in verschiedene Branchen hineinzublicken und ihre Fähigkeiten in realen Arbeitsumgebungen zu erproben. Allein im Jahr 2024 beteiligten sich rund 150 Unternehmen aus der Region. „Auch in diesem Jahr erwarten wir ähnliche Teilnehmerzahlen. Aktuell können sich interessierte Jugendliche und Unternehmen für die kommenden Sommerferien noch anmelden“, sagt Sabine Stöhr, Geschäftsführerin der VME-Stiftung Osnabrück-Emsland. Diese Stiftung koordiniert die Praktikumswoche in der Region federführend.
18 Partner sichern Praktikumswoche 2025 und 2026
Neben der VME-Stiftung und der Sparkasse unterstützen 16 weitere Organisationen aus der Region das Projekt. „Insbesondere die große Spende der Sparkasse ermöglicht es uns, die Praktikumswoche auch 2025 und 2026 kostenfrei anzubieten. Dafür sind wir sehr dankbar“, betont Stöhr. Das macht die Sparkasse Osnabrück aus Überzeugung, wie Vorstandsvorsitzender Johannes Hartig erklärt: „Es ist uns ein wichtiges Anliegen, junge Menschen in ihrer Entwicklung zu unterstützen und gleichzeitig die Verbindung zwischen Schulen, Jugendlichen und der regionalen Wirtschaft zu fördern und zu stärken. Durch die Praktikumswoche ergeben sich erste Kontakte, häufig resultieren daraus nachhaltige Wirkungen für beide Seiten – Berufseinsteiger wie Unternehmen. Ein tolles Projekt für unsere Region, was wir mit der Spende und eigener Teilnahme als Arbeitgeberin gerne unterstützen.“