HASEPOST
 
HASEPOST

Gute Nachricht des Tages: Schüchtermann-Klinik in Bad Rothenfelde sammelt Spenden für ukrainische Kinder

spot_img

Gemeinsam haben Mitarbeiter und Patienten der Schüchtermann-Klinik Bad Rothenfelde sowie John McGurk und Bernhard Dransmann Geld zusammengebracht, um ukrainischen Kindern zu helfen. Unter anderem wurde für sie Gehörschutz beschafft, der sie vor dem Bombenlärm abschirmen soll. „Diesen Schutz haben sie sich selbst gewünscht“, berichtet Prof. Dr. Michael Böckelmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Schüchtermann-Klinik.

Erfolgreiche Spendensammlung

Insgesamt kamen 3.150 Euro bei der Spendenaktion zusammen: 1.650 Euro durch Mitarbeiter und Patienten im Rahmen der Aktion Wunschbaum sowie 1.000 Euro von Extremsportler John McGurk mit seiner Stiftung „Eine Zukunft für Kinder“ und 500 Euro von Unternehmer Dransmann.

Geschenke für ukrainische Kriegswaisen

Von dem Geld wurden Geschenksäcke für 109 ukrainische Kinder gepackt, die ihre Eltern verloren haben und nun in einem Waisenhaus leben. Bepackt wurden die Säcke mit Gehörschutz sowie Puppen, Malstiften, Spielen und Babydecken. Die Kinder sind im Alter von sechs Monaten bis 17 Jahren.

Aktion Wunschbaum für benachteiligte Kinder

Die Aktion Wunschbaum gibt es schon seit vielen Jahren an der Schüchtermann-Klinik: Wünsche von benachteiligten Kindern werden auf Zettel geschrieben und an den Baum gehängt – Mitarbeiter, Patienten und Gäste der Schüchtermann-Klinik erfüllen die Wünsche und spenden auch noch darüber hinaus – in diesem Fall für Kinder in der Ukraine. Den Transport übernimmt seit Jahren die Bad Iburger Rumänienhilfe (Renate Schulz), die eng mit Viktor Adolf von „Wir helfen Ukraine“ zusammenarbeitet.

 
PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion