HASEPOST
Gute Nachricht des TagesGute Nachricht des Tages: OsnaBRÜCKE-Taler an bedürftige Familien gespendet

Gute Nachricht des Tages: OsnaBRÜCKE-Taler an bedürftige Familien gespendet

-

Es passieren jeden Tag viele schlimme Dinge – aber auch viele gute. Leider schaffen es die schönen Nachrichten viel zu selten in die Presse. Das wird sich jetzt ändern, denn die HASEPOST berichtet nach Möglichkeit jeden Tag über mindestens eine „Gute Nachricht“ aus der Region und aller Welt.

Unter dem Motto „Erfülle dir einen Weihnachtswunsch“ hat der Verein OsnaBRÜCKE in der Vorweihnachtszeit OsnaBRÜCKE-Taler an Familien im Exil gespendet, die in der Spielwarenabteilung des Kaufhauses Schäffer eingelöst werden können. Verteilt hat sie der Verein Exil – Osnabrücker Zentrum für Flüchtlinge, um Kindern von Klienten, die sich sonst keine Geschenke leisten können, eine Freude zu bereiten.

„Die Eltern und Kinder haben sich sehr über die Aktion gefreut“, berichtet Exil-Geschäftsführerin Sara Höweler. Ihr herzlicher Dank gelte der OsnaBRÜCKE und Schäffer für die „wundervolle Idee und Umsetzung“. Die Taler haben einen Wert von 20 Euro pro Kind, insgesamt wurden Taler im Wert von 5.000 Euro ausgegeben, mit denen die Eltern noch bis zum 31. Dezember die Wünsche ihrer Kinder erfüllen können.

Lego für die Kleinen

Der siebenjährige Meran hat eine Minecraft-Arena vom Spielzeughersteller Lego ausgesucht, sein älterer Bruder Ahmad hält mit leuchtenden Augen ein Lego-Feuer-Bike und Schneemobil der Reihe Ninjago in der Hand. „Wir sind keine Christen, aber natürlich bekommen unsere Kinder in der Schule oder im Kindergarten mit, was Weihnachten ist. Ich finde das eine sehr schöne Tradition und es gibt nichts Schöneres, als Kindern eine Freude zu bereiten“, sagt Elham Cheikhmous, Mutter von Meran und Ahmad. In ihrer Religion, dem Islam, habe die Tradition des Schenkens einen hohen Stellenwert und auch im Ramadan gehörten Geschenke dazu.

“Wichtiger Beitrag für Integration”

Auch Jan Eisenblätter, 1. Vorsitzender des Vereins OsnaBRÜCKE, freut sich sehr über die gemeinsame Aktion: „Die OsnaBRÜCKE ist dafür da, hilfsbedürftigen Menschen in unserer Region zu helfen. Mit den OsnaBRÜCKE-Talern können wir geflüchteten Familien zur Weihnachtszeit ein bisschen Freude schenken. Auch wenn diese Familien nicht unbedingt Weihnachten feiern, so ist es doch auch ein wichtiger Beitrag für Integration und Teilhabe an unseren Traditionen.“

Verein auf Spenden angewiesen

Die Gelder, die die OsnaBRÜCKE ausschüttet, setzen sich aus Mitgliedsbeiträgen, Charity-Aktionen und Spenden zusammen. Der Verein verbindet in der Region Osnabrück Menschen, die helfen möchten, und Menschen, die Hilfe benötigen. „Gemeinnützige Einrichtungen oder Vereine können sich über unsere Homepage um Spendengelder bewerben. Gleichzeitig sind wir natürlich auch auf Spenden angewiesen, deswegen: Menschen, die zu Weihnachten etwas Gutes tun möchten, können gerne an die OsnaBRÜCKE spenden. Da wir komplett ehrenamtlich arbeiten, fließen die Gelder direkt in die Projekte.“ Wer einen Antrag zur Förderung stellen oder eine Spende überweisen möchte, findet weitere Information auf der Internetseite der OsnaBRÜCKE.

PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

aktuell in Osnabrück

Korrektur: P+R Parkplatz in Eversburg wird nicht der erste seiner Art

Nein, der Park and Ride (P+R) Parkplatz in Eversburg wird nicht der erste in Osnabrück sein. Wir müssen einen...

Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode tritt zurück

Überraschender Rückzug des Osnabrücker Bischofs Bode nach Konfrontation mit Missbrauchsfällen und wegen gesundheitlicher Probleme. Papst Franziskus hat heute (25.03.2023) dem...

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion