Freude beim Internationalen Arbeitskreis für Musik in Bramsche: Die Bundestagsabgeordnete für das Osnabrücker Land, Anke Hennig (SPD), hat dem Verein eine erfreuliche Nachricht überbracht. Der Arbeitskreis erhält auch im Jahrgang 2024/2025 eine Projektförderung aus dem Amateurmusikfonds in Höhe von 39.250 Euro.
Geld für einwöchige Orchesterakademie
„Mit diesem Geld wird im Juli eine einwöchige Orchesterakademie gefördert, an der junge Musikerinnen und Musiker aus ganz Europa teilnehmen werden. Neben dem gemeinsamen Musizieren geht es insbesondere darum, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich vernetzen und die im Sommer gewonnenen Netzwerke mittelfristig pflegen und mit Leben füllen“, erklärt Peter Koch, Generalsekretär des Vereins.
Insgesamt 4,6 Millionen Euro für das Amateurmusizieren
Die Unterstützung für das Amateurmusizieren ist Teil eines groß angelegten Förderprogramms der Bundesregierung. „Die Bundesregierung stellt für das Amateurmusizieren in Deutschland im Jahrgang 2024/2025 insgesamt 4,6 Millionen Euro bereit. Dass von dieser Summe wieder ein Teil nach Bramsche fließt, freut mich ganz besonders und ist ein Zeichen dafür, welch tolle Arbeit der Internationale Arbeitskreis für Musik leistet“, so Anke Hennig. Erst kürzlich hatte sie sich bei einem Ortstermin selbst ein Bild von den vielfältigen Aktivitäten des Vereins gemacht und zeigte sich beeindruckt.
Förderung ermöglich breites Programm
Auch Koch ist begeistert von der erneuten Förderung: „Dank dieser Mittel können wir ein breites Programm ermöglichen, Stipendien bereitstellen und Fahrtkosten erstatten. So schaffen wir ein niedrigschwelliges Angebot, das ohne diese Unterstützung nicht denkbar wäre.“ Die Orchesterakademie findet in der hessischen Landesmusikakademie Schlitz statt. Ein internationales Dozententeam wird junge Talente aus ganz Europa anleiten. Fortgeschrittene Instrumentalisten können sich für das Orchesterprojekt noch anmelden.