HASEPOST
 
HASEPOST

Gute Nachricht des Tages: Junge Pflege St. Anna feiert Eröffnung neu gestalteter Räume in Osnabrück

Feierstimmung in St. Anna: Die junge Pflege der Caritas St. Elisabeth Pflege in der Osnabrücker Johannisstraße hat ein umfassendes Update bekommen. Bewohnende, Angehörige und Unterstützer waren jetzt eingeladen, die frisch renovierten Räume zu besichtigen und die Verschönerung zu feiern.

Innenraum mit Herz

Mit einem durchdachten Innenraumkonzept, das gemeinsam mit dem Architekturbüro Niedenhoff entwickelt wurde, hat die Einrichtung ein völlig neues Gesicht bekommen: heller, wohnlicher, einladender – mit viel Raum für Begegnung. „Bislang waren die Räume eher funktional und nüchtern eingerichtet“, erklärt Antonius Otten, Geschäftsführer der St. Elisabeth Pflege. „Mit dem neuen Konzept ist spürbar mehr Wohnlichkeit eingezogen.“

Spende schafft Wohlfühl-Oase

Ermöglicht wurde der Umbau durch eine großzügige Spende der Cramer Stiftung. „Wir freuen uns, dass wir zur Realisierung dieses besonderen Projekts beitragen konnten“, so Gisela und Hans-Ulrich Cramer. „Im Haus St. Anna leben junge Menschen, die häufig viele Jahre hier verbringen. Es war uns ein Anliegen eine Atmosphäre zu schaffen, in der man sich wirklich wohlfühlen kann. Die neue Gestaltung schafft nicht nur mehr Lebensqualität, sondern auch mehr Gemeinschaft im Alltag.“

Neuer Mittelpunkt – Kaffeebar und Sitzmöglichkeiten für alle

Ein besonderer Fokus bei der Renovierung lag auf der Neugestaltung des Eingangsbereichs: Neue Sitzmöglichkeiten und eine höhenverstellbare Kaffeebar laden künftig zu Austausch und Begegnung ein – für Bewohnerende, Mitarbeitende und Gäste. Ein gestalterisches Highlight: In vielen Elementen des neuen Raumkonzepts finden sich Bezüge zur Stadt Osnabrück wieder. Großformatige Bilder zeigen die Hase und eine ansprechende Tapete in Steinoptik erinnert an die historische Stadtmauer.

Mehr Platz für Therapie und Förderung

Auch hinsichtlich der Funktionalität hat sich einiges getan: Der Therapieraum bietet dank Umgestaltung mehr Platz für individuelle Förderung. Auf allen drei Etagen sorgen neue Einbauschränke für Ordnung und kurze Wege – eine echte Erleichterung für das Pflege-Team. Geschäftsführer Antonius Otten dankte dem Ehepaar Cramer für die große Unterstützung. „Sie haben nicht nur Mittel gegeben, sondern den Bewohnenden Lebensfreude und Hoffnung geschenkt.“

 
PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion