HASEPOST
Gute Nachricht des TagesGute Nachricht des Tages: DSD unterstützt denkmalgeschütztes Fachwerkhaus in...

Gute Nachricht des Tages: DSD unterstützt denkmalgeschütztes Fachwerkhaus in Lienen mit 50.000 Euro

-


Es passieren jeden Tag viele schlimme Dinge – aber auch viele gute. Leider schaffen es die schönen Nachrichten viel zu selten in die Presse. Das wird sich jetzt ändern, denn die HASEPOST berichtet nach Möglichkeit jeden Tag über mindestens eine „Gute Nachricht“ aus der Region und aller Welt.

Ein denkmalgeschütztes Fachwerkhaus in Lienen (Kreis Steinfurt) wird mit 50.000 Euro für Dachdecker- und Lehmputzarbeiten im Innenbereich von der Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) gefördert.

Im Rahmen der Gesamtinstandsetzung des Fachwerkhauses Schulstraße 6 in Lienen stellt die DSD dank zahlreicher Spenden sowie der Lotterie GlücksSpirale 50.000 Euro für Dachdecker- und Lehmputzarbeiten im Innenbereich zur Verfügung.

Den dazugehörigen Fördervertrag überbrachte Sigrid Karliczek, Ortskuratorin Münster der DSD, an Denkmaleigentümer Stefanie und David Knappheide. Das Haus zählt zu den über 720 Projekten, die die private DSD dank Spenden, der Erträge ihrer Treuhandstiftungen sowie der Mittel von WestLotto aus der Lotterie GlücksSpirale allein in Nordrhein-Westfalen fördern konnte.

Fachwerkhaus Schulstraße 6 in Lienen / Foto: Knappheide
Fachwerkhaus Schulstraße 6 in Lienen / Foto: Knappheide

Bau aus dem 18. Jahrhundert

Das Fachwerkhaus in der Schulstraße mit der inschriftlichen Datierung von 1780 ist einer der ältesten Bauten im Ort. Es ist sowohl hauskundlich als auch architektonisch als typischer Vertreter eines Bauernhauses aus dem ausgehenden 18. Jahrhundert von besonderer Bedeutung. Die südliche Giebelwand des Zwei-Ständer-Fachwerkbauernhaus und das westliche Seitenschiff wurden im 20. Jahrhundert stark umgebaut.

PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

  

aktuell in Osnabrück

Extremisten stören Ratssitzung in Osnabrück

Die Ratsmitglieder hatten gerade über weitere und umfangreiche Förderung des ÖPNV diskutiert und abgestimmt, da störte Motorenlärm aus einem...

Internationaler Künstler verhüllt ehemaliges Galeria Kaufhof-Gebäude in Osnabrück

Im Zuge des Jubiläumsjahres verhüllt der Aktionskünstler Ibrahim Mahama im Juli das zukünftige Osnabrücker Ding. Der Ghanaer will damit...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion