HASEPOST
Bremer BrückeGute Nachricht des Tages: Bereits über 4.000 Euro für...

Gute Nachricht des Tages: Bereits über 4.000 Euro für den guten Zweck durch “Becherspenden” des VfL

-


Es passieren jeden Tag viele schlimme Dinge – aber auch viele gute. Leider schaffen es die schönen Nachrichten viel zu selten in die Presse. Das wird sich jetzt ändern, denn die HASEPOST berichtet nach Möglichkeit jeden Tag über mindestens eine „Gute Nachricht“ aus der Region und aller Welt.

Seit Anfang dieses Jahres setzt der VfL Osnabrück wieder auf ein Mehrwegbechersystem bei Heimspielen an der Bremer Brücke. Neben positiven Resümees seitens der Fans brachte die Umstellung mittlerweile auch erste “Becherspenden” ein. In den vergangenen Wochen sind so über 4.000 Euro zusammengekommen. Unterschiedliche Akteure profitieren.

Im Rahmen der Aktionen zu den “Becherspenden” konnten VfL-Fans bei der Rückgabe ihrer Becher auf den Pfand in Höhe von einem Euro verzichten, der stattdessen zum guten Zweck genutzt wurde. So wurden etwa am “Friedensspieltag” anlässlich des Jahrestages des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine gegen Wehen Wiesbaden 1.794 Becher gespendet. Die daraus resultierende Spendensumme erhöhte der VfL, indem 50 Prozent der Einnahmen aus dem Verkauf der Matchworn-Trikots aus dem „Friedensspiel“ ebenso als Spende verwendet wurden. Insgesamt kamen so über 5.000 Euro zusammen, die an die Wärmebus-Initiative für die Ukraine gingen.

Weitere Akteure profitieren

Im Nordderby gegen den VfB Oldenburg kam ebenfalls eine große Summe zusammen: Der durch die nicht eingelösten, sondern in die weißen Spendentonnen geworfenen Mehrwegbecher Betrag in Höhe von 2.281 Euro kommt dem Nachwuchsleistungszentrum des VfL zugute. Auch in den Spielen zuvor war durch die “Becherspenden” einiges an Geld gesammelt worden, das neben dem Nachwuchsleistungszentrum auch im Rahmen einer Spendenaktion der Fangruppierung Violet Crew zugunsten der psychosozialen Krebsberatungsstelle der Osnabrücker Krebsstiftung zur Verfügung gestellt wurde.

Auch gegen Freiburg wurde gesammelt

Becher wurden auch im jüngsten Heimspiel gegen die Zweitvertretung des SC Freiburg wieder gesammelt. Die Höhe der Spendensumme, die anlässlich der am Montag (20. März) startenden Internationalen Wochen gegen Rassismus an den Exil e.V. fließen, steht noch aus.

Maurice Guss
Maurice Guss
Maurice Guss absolvierte im Herbst 2019 ein Praktikum bei der HASEPOST. Im Anschluss berichtete er zunächst als freier Mitarbeiter über spannende Themen in Osnabrück. Seit 2021 arbeitet er fest im Redaktionsteam und absolviert ein Fernstudium in Medien- und Kommunikationsmanagement. Nicht nur weil er selbst mehrfach in der Woche auf dem Fußballfeld steht, berichtet er besonders gerne über den VfL Osnabrück.

  

aktuell in Osnabrück

Mario Basler bleibt Trainer des Osnabrücker Kreisligista-Meisters SC Türkgücü

Ein prominenter Name bleibt dem Osnabrücker Amateurfußball treu: Mario Basler bleibt auch in der kommenden Saison Trainer des SC...

Schottische Hochlandrinder kehren an das Westufer des Rubbenbruchsees zurück

Auch in diesem Jahr können Besucherinnen und Besucher am Westufer des Rubbenbruchsees wieder die urig anmutenden Schottischen Hochlandrinder beobachten. Die...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion