Es passieren jeden Tag viele schlimme Dinge – aber auch viele gute. Leider schaffen es die schönen Nachrichten viel zu selten in die Presse. Das wird sich jetzt ändern, denn die HASEPOST berichtet nach Möglichkeit jeden Tag über mindestens eine „Gute Nachricht“ aus der Region und aller Welt.
Nun geht es ganz schnell. Zumindest mit dem neuen Glasfasernetz in der Büscherheide. Mit dem symbolischen Spatenstich ist der erste Schritt ins digitale Zeitalter gemacht. Die Büscherheide im Landkreis Osnabrück bekommt Anschluss an die modernste Internettechnik.
Die Planungsphase ist abgeschlossen. Und direkt nach den Osterferien geht es los, die Teams für die Tiefbauarbeiten stehen bereit. Für Bad Essens Bürgermeister Timo Natemeyer ein wichtiger Schritt: „Dieses Glasfasernetz wird auf Jahrzehnte hochleistungsfähig sein. Eine echte Investition in einen lebenswerten Landstrich und ein wichtiger Standortfaktor für die Bürger.“
Glasfaser-Internet für 60 Haushalte
Während sich der Landkreis Osnabrück und die Gemeinde Bad Essen in anderen Gebieten gemeinsam im Breitbandausbau engagieren, wurde für die Büscherheide ein neues Konzept gewählt. „Aufgrund der Randlage der Büscherheide und seine unmittelbare Nachbarschaft zum Kreis Minden Lübbecke haben wir uns für das Angebot von GREENFIBER entschieden“, so Dirk Holtgrewe, Glasfaserexperte des Landkreises Osnabrück. GREENFIBER errichtet derzeit im Nachbarkreis ein eigenes Glasfasernetz für bis zu 23.000 Haushalte.
Für die rund 60 Haushalte in Büscherheide bedeutet das neue Netz Zugang zum glasfaserschnellen Internet, zu Telefonie und IPTV aus einer Hand. Mit den Glasfaseranschlüssen ist eine nachhaltige und zuverlässige Internetversorgung sichergestellt. Eine Datenübertragung von dann 10 Gigabit/s und mehr ist erheblich leistungsfähiger als die veraltete Kupfertechnik, gar 100-mal schneller. Zwar ist der Aufwand, der durch das Verlegen der Glasfaserleitungen entsteht, nicht gering, doch er lohnt sich: Die so entstehende Infrastruktur ist energiesparend, umweltverträglich und auf viele Jahrzehnte nutzbar. Viele Möglichkeiten, die das glasfaserschnelle Internet bietet, sind zukunftsweisend – sie werden auch noch von kommenden Generationen abrufbar sein.
Baubeginn nach den Osterferien
Direkt nach den Osterferien beginnen die Bauarbeiten, damit schon bald die ersten Hausanschlüsse an das Glasfasernetz angeschlossen werden können. GREENFIBER-Geschäftsführer Uwe Krabbe zeigt sich mit dem ersten Projekt im Landkreis Osnabrück sehr zufrieden. „Hier arbeiten alle Hand in Hand. So kann dieses Zukunftsprojekt in einem kurzen Zeitfenster gelingen.“ Geplant ist, alle Bürger der Büscherheide bis zum Sommer mit schnellem Internet zu versorgen.
Titelbild: Freuen sich über schnelles Internet in Bad Essen-Büscherheide (von links): Dirk Holtgrewe (Geschäftsführer TELKOS), Uwe Krabbe (GREENFIBER-Geschäftsführer), Bad Essens Bürgermeister Timo Natemeyer sowie Wolfgang Brand (Ortsvorsteher Büscherheide). / Foto: GREENFIBER
Wie bewerten Sie diesen Artikel?
[the_ad_placement id="basic-banner-unten"]