Sanftes Licht, leise Töne, weiche Sitzgelegenheiten – ein neuer Snoezelraum sorgt bei der Kinderintensivpflege KidsCare für Begeisterung. Das Tochterunternehmen des Christlichen Kinderhospitals Osnabrück (CKO) hat den speziell ausgestatteten Therapieraum nun offiziell eröffnet. Möglich gemacht wurde das Projekt durch das Unternehmensnetzwerk „Die Brückenpfeiler“, das mit über 12.000 Euro die Finanzierung sicherte.
Ein Highlight für die Kinder
„Für unsere Kinder ist es ein Highlight, gemeinsam mit den Pflegekräften oder unserem Pädagogikteam den Raum zu besuchen“, sagt KidsCare-Geschäftsführer Tino Rauland. „Snoezeln ergänzt hervorragend die Möglichkeiten bei KidsCare, uns ganzheitlich mit den Kindern zu beschäftigen, sie zu fördern und zu unterstützen.“
Das Konzept des Snoezelns stammt ursprünglich aus den Niederlanden und wird insbesondere bei Kindern mit geistiger oder körperlicher Beeinträchtigung eingesetzt. Ziel ist es, über Licht, Klänge und Berührungen entweder beruhigende oder aktivierende Reize zu setzen. In dem neuen Raum bei KidsCare gehören ein Wasserbett, sanfte Lichtquellen und gemütliche Sitzmöbel zur Ausstattung – für viele Kinder bereits ein Lieblingsort, noch bevor die offizielle Eröffnung stattfand.

Medizinische Rund-um-die-Uhr-Versorgung für schwerkranke Kinder
Die beiden Wohngruppen im Haus Johann, in dem KidsCare untergebracht ist, bieten schwerkranken Kindern und Jugendlichen nicht nur eine medizinische Rund-um-die-Uhr-Versorgung, sondern auch ein echtes Zuhause. „Und da passt Snoezeln perfekt dazu“, so Rauland.
Die Idee für den Snoezelraum gab es schon länger – doch die Finanzierung war zunächst ein Problem, denn öffentliche Mittel stehen für solche Projekte in der Regel nicht zur Verfügung. Nach einem Spendenaufruf kam die rettende Zusage: Die Brückenpfeiler, ein Zusammenschluss engagierter Unternehmen aus Osnabrück und Umgebung, übernahmen die Kosten. Ursprünglich gegründet, um sich für den Erhalt des Stadionnamens „Bremer Brücke“ starkzumachen, engagiert sich das Netzwerk inzwischen auch gezielt für soziale Projekte.