HASEPOST

Gute Nachricht des Tages: 2,6 Millionen Euro Fördergeld für acht Hochschul-Projekte

Es passieren jeden Tag viele schlimme Dinge – aber auch viele gute. Leider schaffen es die schönen Nachrichten viel zu selten in die Presse. Das wird sich jetzt ändern, denn die HASEPOST berichtet nach Möglichkeit jeden Tag über mindestens eine „Gute Nachricht“ aus der Region und aller Welt.

Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur treibt die Öffnung der Hochschulen weiter voran: Acht innovative Bildungs- und Weiterbildungsprojekte, die den Hochschulzugang mit und ohne Abitur erleichtern, erhalten insgesamt rund 2,6 Millionen Euro. Die Förderung setzt sich aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und zusätzlichen Landesmitteln zusammen.

„Wissen und Kompetenz quer durch alle Altersgruppen zu stärken und flexible Bildungswege zu fördern sind wichtige Bausteine für lebenslanges Lernen“, so Niedersachsens Wissenschafts- und Kulturminister Björn Thümler. „Die geförderten Einrichtungen nutzen vielseitige Möglichkeiten, um Menschen mit und ohne Abitur den Weg ins Studium zu erleichtern.“

Vielseitige Förderung

Durch das Programm „Öffnung von Hochschulen“ unterstützt das Ministerium für Wissenschaft und Kultur berufsbegleitende Bildungs- und Weiterbildungsangebote an Hochschulen für Studien- und Weiterbildungsinteressierte – mit und ohne Abitur – sowie Angebote zur Unterstützung des Übergangs vom Beruf in die Hochschule. Auch Maßnahmen zur Erleichterung des Hochschulzugangs sowie eine Verbesserung des Beratungsangebotes und des Einstiegs in ein Hochschulstudium werden gefördert.

Gefördert werden folgende Projekte:

  • Hochschule Weserbergland: „OpenBWL“
  • Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften: „T-Nugd (Telenursing – Nursing goes digital)“
  • KVHS Ammerland mit Jade Hochschule: „INVEST++“
  • HÖB e.V. mit Ludwig-Windthorst-Haus Lingen: „(Neue) Wege in den Lehrerberuf“
  • Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften: „InWeit – interprofessionelles Weiterbildungsprogramm“
  • Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover: „Erprobung Zert EB/WB“
  • Leuphana Universität Lüneburg: „Serv-IT“
  • VNB e.V.: „KommMit Bildung – Kompetenzzentrum Migration Bildung“
Hasepost
Hasepost
Dieser Artikel ist keinem bestimmten Kollegen zuzuordnen.

  

aktuell in Osnabrück

Sonnenhügel-Schulzentrum: Schulpsychologen auch am schulfreien Montag im Einsatz

Oberbürgermeisterin Katharina Pötter hatte bereits kurz nach dem SEK-Einsatz am Schulzentrum am Sonnenhügel zugesagt, dass sie und die Stadtverwaltung...

Schon wieder “Tauschbox” in Osnabrück in Brand gesteckt

Im vergangenen Jahr bauten Aktivistinnen und Aktivisten des Solidarischen Aufbaus in Osnabrück Tauschboxen – auch "Freeshops" genannt – und...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion