HASEPOST
Osnabrück 🎧Grünen-Fraktionsvorsitzender Bajus: „Neumarkt ohne PKW-Durchgangsverkehr bleibt Ziel“

Grünen-Fraktionsvorsitzender Bajus: „Neumarkt ohne PKW-Durchgangsverkehr bleibt Ziel“

-


Ein Busfahrplan am Neumarkt. / Foto: Heiko Pohlmann.

Wie soll der Neumarkt in Zukunft aussehen? Die Grüne Ratsfraktion in Osnabrück möchte den zentralen Platz nach wie vor autofrei halten. 

Die Grüne Ratsfraktion begrüßt, dass die Entlastung des Neumarkts vom Durchgangsverkehr immer breitere Unterstützung erhält. „Offensichtlich sind nicht nur die neuen Investoren rund um den Neumarkt dafür, auch in der CDU schrumpft der Widerstand und prominente Unterstützer:innen melden sich zu Wort. Das lässt hoffen, dass wir in der nächsten Ratsperiode mit dann hoffentlich breiter Mehrheit eine belastbare Lösung für den Platz am Neumarkt finden”, erläutert der Fraktionsvorsitzende Volker Bajus.

Strukturwandel konstruktiv begleiten

Dass es am Neumarkt nun baulich endlich voran ginge, freut die Grünen sehr. „Die Zeit des Stillstands an diesem zentralen Ort ist damit hoffentlich vorbei. Die geplanten privaten Investitionen in Höhe von rund einer Viertelmilliarde Euro zeigen, dass der Neumarkt eine Zukunft hat. Wichtigste Aufgabe der Politik ist es jetzt, den Strukturwandel in der City und die neuen Projekte konstruktiv zu begleiten“, erklärt Bajus. Auch eine Einigung in Sachen Platzgestaltung sei in Sicht. Die Arge Neumarkt unter Führung von Lützow 7 und die Stadt seien hierzu in guten Gesprächen.

Kein PKW-Durchgangsverkehr am Neumarkt

Am wichtigsten sei es jetzt, dass die Aufenthaltsqualität verbessert wird, ohne die Erreichbarkeit der Innenstadt einzuschränken. „Dazu braucht es keinen Durchgangsverkehr, der die Anlieger nervt und nicht selten die Zufahrt in die Parkhäuser behindert. Was wir brauchen, ist ein besseres ÖPNV-Angebot mit Regional-Takt- und -Tarif, eine konsequente Busbeschleunigung und sichere Radwege“, so Bajus. Für die von allen gewünschte Aufenthaltsqualität am Neumarkt sollte dieser endlich autofrei werden. Hier wird sich auch die CDU bewegen. Einzelhandel und Investoren seien ja schon weiter. “Wir wollen einen Neumarkt an dem man Menschen trifft, keine Autos, weniger Lärm und Abgase”, so Bajus.

Busse sollen bleiben dürfen

Die Überlegungen, auch den Busverkehr vom Neumarkt zu verbannen, halten die Grünen allerdings für wenig hilfreich. Sie verweisen auf ein Gutachten aus dem Jahr 2018, das der Rat beauftragt hatte. Die Experten warnten darin eindringlich vor einer Schwächung des ÖPNV. So seien am Neumarkt täglich 48.000 Fahrgäste unterwegs. Davon 26.000, die hier ihre Fahrt starten oder beenden. “Warum sollten wir diese Menschen aus dem Zentrum vertreiben und damit auch dem Einzelhandel, der Gastronomie und den Dienstleistern Kundenströme nehmen. Das wäre doch absurd. Gut wäre es, wenn endlich alle Busse auf den leisen und emissionsfreien Elektro-Antrieb umgestellt wären. Wir würden auch der Stadtbahn gerne eine Chance geben”, sagt Bajus abschließend.

PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

  

aktuell in Osnabrück

Wieder “Live im Grünen” am Büdchen am Osnabrücker Westerberg

Die "Live im Grünen"-Reihe am Büdchen am Osnabrücker Westerberg startet wieder. Phil Solo macht am Mittwoch (31. Mai) um...

Auf den Spuren des Westfälischen Friedens: Sparkassen Münsterland Giro erstmals auch durch Osnabrück

Der Sparkassen Münsterland Giro begibt sich in diesem Jahr auf die Spuren des Westfälischen Friedens. Im Jubiläumsjahr verbindet das...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion