HASEPOST
Deutschland & die WeltGrüne wollen Gewerkschaften in Koalitionsgespräche einbinden

Grüne wollen Gewerkschaften in Koalitionsgespräche einbinden

-



Foto: Grünen-Politiker vor Sondierungsgesprächen 2013, über dts

Berlin (dts) – Die Grünen binden führende Gewerkschaftsfunktionäre in die Vorbereitung zu möglichen Jamaika-Koalitions-Gesprächen ein. Der Verdi-Vorsitzende Frank Bsirske und das DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach sind von der Parteispitze in die Vorbereitungsgruppe “Wirtschaft und Arbeitsmarkt” gebeten worden, schreibt der “Spiegel” in seiner neuen Ausgabe. Beide Gewerkschafter sind Grünen-Mitglieder.

Grund für die ungewöhnliche Beteiligung: “Die sozialen Aspekte dürfen in der nächsten Regierung nicht verloren gehen”, sagte der Grünen-Geschäftsführer Michael Kellner, “dafür werden wir Grünen kämpfen.” In einer Koalition mit Union und FDP sähen sich die Grünen als der eigentliche “Ansprechpartner für gesellschaftliche Akteure und Gewerkschaften”, so Kellner, “deswegen wollen wir eine enge Abstimmung”. Die Gewerkschaften fürchten ohne eine Regierungsbeteiligung der SPD ein “Rollback” in der Arbeitsmarktpolitik, etwa bei der Rente oder bei Arbeitnehmerrechten. Außerdem ist Anfang November ein Treffen des grünen Bundesvorstands mit den Chefs der großen Gewerkschaften geplant.

dts Nachrichtenagentur
dts Nachrichtenagentur
Ein Artikel der Nachrichtenagentur dts.

  

aktuell in Osnabrück

VfL-Siegesfeier: Katharina Pötter lädt Aufsteiger am Sonntag-Mittag ins Rathaus ein

Was für ein Spiel, was für eine Wendung nur wenige Minuten vor Abpfiff. Den Spielbericht zum Aufstiegskampf am Samstag...

Dachschaden vor zweieinhalb Jahren: Sporthalle Widukindland wieder geöffnet

Fußballspielende Kinder und eine Gruppe, die gemeinsam das berühmte bunte Flattertuch in Grundschulmanier schwingt. Zwar spielt das Wetter in...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion