HASEPOST

Grüne machen schrittweisen Kohleausstieg zu Bedingung für Jamaika


Foto: Heizkraftwerk, dts

Berlin (dts) – Die Energieexpertin der Grünen, Annalena Baerbock, macht einen schrittweisen Kohleausstieg zur Bedingung für eine Jamaika-Koalition. “Wenn Deutschland beim Pariser Klimaabkommen nicht vertragsbrüchig werden will, muss die nächste Bundesregierung den Kohleausstieg einleiten”, sagte Baerbock der “Zeit”. Zudem fordert die Bundestagsabgeordnete, die auch Mitglied im Sondierungsteam der Grünen ist, eine CO2-Abgabe und den umweltfreundlichen Umbau des Verkehrs.

“Wir wollen die Kfz-Steuer ökologisch ausrichten: Die Höhe soll sich an der Klimafreundlichkeit des Antriebes orientieren”, so Baerbock. Dieser Position widerspricht das FDP-Präsidiumsmitglied Herrmann Otto Solms: “Wir wollen einen verschärften Emissionshandel.” Damit werde ein zusätzlicher Anreiz geschaffen, aus den Energieträgern, wie etwa der Kohle, auszusteigen. Zudem solle der europäische “Emissionshandel auf die Bereiche Wohnen und Verkehr” ausgedehnt werden. “Auf weitere administrative Eingriffe kann dann verzichtet werden”, so Solms. Ziel einer künftigen Energiepolitik müsse es sein, die “Verbraucher deutlich und auf Dauer” zu entlasten.

dts Nachrichtenagentur
dts Nachrichtenagentur
Ein Artikel der Nachrichtenagentur dts.

  

aktuell in Osnabrück

Sonnenhügel-Schulzentrum: Schulpsychologen auch am schulfreien Montag im Einsatz

Oberbürgermeisterin Katharina Pötter hatte bereits kurz nach dem SEK-Einsatz am Schulzentrum am Sonnenhügel zugesagt, dass sie und die Stadtverwaltung...

Schon wieder “Tauschbox” in Osnabrück in Brand gesteckt

Im vergangenen Jahr bauten Aktivistinnen und Aktivisten des Solidarischen Aufbaus in Osnabrück Tauschboxen – auch "Freeshops" genannt – und...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion