# Grüne: Klimaschutz bringt wirtschaftliches Wachstum für Deutschland Datum: 29.03.2025 14:33 Kategorie: Deutschland & die Welt URL: https://www.hasepost.de/gruene-klimaschutz-bringt-wirtschaftliches-wachstum-fuer-deutschland-582451/ --- Die Fraktionsvorsitzenden der Grünen, Katharina Dröge und Britta Haßelmann, betonen die wirtschaftlichen Vorteile, die Deutschland in den kommenden Jahren durch den konsequenten Einsatz für den Klimaschutz erwarten kann. Sie heben hervor, dass die Transformation hin zu erneuerbaren Energien nicht nur dem Klimaschutz diene, sondern auch den Wohlstand sichere. Insbesondere drängen sie die zukünftige Regierungskoalition dazu, die vorhandenen finanziellen Spielräume für weitreichende Klimamaßnahmen zu nutzen. ## Wirtschaftliche Chancen durch Klimaschutz Katharina Dröge, Fraktionsvorsitzende der Grünen, sieht in der Transformation der Industrie und dem Ausbau erneuerbarer Energien bedeutende Potenziale für die Zukunft. Laut Dröge werden die Investitionen in diese Bereiche nicht nur die Energiepreise senken, sondern auch Arbeitsplätze sichern: „Viele Erfolge unserer Regierungszeit werden in den nächsten Jahren sichtbar werden“, erklärte Dröge gegenüber dem „Handelsblatt“. Gleichwohl kritisiert sie die öffentliche Wahrnehmung, die Klimaschutz oft nur als Kostentreiber darstelle. ### Investitionen in die Zukunft Auch ihre Kollegin Britta Haßelmann betont die Notwendigkeit, den Klimaschutz als wirtschaftlichen Vorteil zu erkennen. Sie führt aus, dass ohne Klimaschutz und die damit einhergehende Transformation der Wohlstand nicht zu halten sei: „Das grüne Wirtschaftswunder geht erst los: Ohne Klimaschutz, ohne Transformation kann es auch keinen Wohlstand mehr geben“, sagte Haßelmann, ebenfalls gegenüber dem „Handelsblatt“. ### Appell an die neue Regierungskoalition Die Grünen fordern die künftige Regierungskoalition, voraussichtlich bestehend aus Union und SPD, auf, das Thema Klimaschutz prioritär zu behandeln. Dies erachtet Dröge als entscheidend und verweist auf das 500 Milliarden Euro umfassende Infrastruktur-Sondervermögen, von dem 100 Milliarden Euro in Klimamaßnahmen investiert werden sollen. Diese finanziellen Mittel, die von den Grünen erfolgreich in die Verhandlungen eingebracht wurden, seien entscheidend. Dröge betont: „Damit hat die künftige Regierung die finanziellen Spielräume, das Richtige zu tun.“ ✨ durch KI bearbeitet, 29. März 2025 14:33. --- Quelle: Hasepost.de - Die Zeitung für Osnabrück