Eine Ära geht zu Ende: Der Bad Essener Beachvolleyball-Spieler Bennet Poniewaz beendet mit 31 Jahren verletzungsbedingt seine Karriere. Der German-Beach-Tourstop in Bremen am vorletzten Wochenende (12. bis 15. Juni) war vorerst sein letztes Profi-Turnier.
Letzter Ballwechsel im Sand – Bennet Poniewaz beendet Karriere vorzeitig
Eigentlich wollten die Poniewaz-Zwillinge Bennet und David nach dieser Saison gemeinsam ihre Beachvolleyball-Karriere an den Nagel hängen. Doch nun musste Bennet Poniewaz nach langjähriger Verletzungshistorie und akutem Sehnenriss in der Schulter bereits jetzt das Handtuch werfen. Für ihn waren es an diesem Wochenende die letzten Minuten im Sand.

Tränen im Sand – Ein Abschiedswochenende voller Gänsehautmomente
Bereits am Freitag (13. Juni) im Achtelfinale gegen Held/Nissen merkte man, was für ein besonderes Wochenende es für die Ponies werden würde. In einem umkämpften Spiel über drei Sätze, konnten sich die Poniewaz-Zwillinge letztendlich durchsetzen. Nicht zuletzt, dank der tatkräftigen und lautstarken Unterstützung der Fans. Und auch am Samstag (14. Juni) war noch nicht Schluss: nachdem die beiden gebürtigen Ostercappelner sich zunächst gegen die Favoriten Reinhardt/Sowa knapp geschlagen geben mussten, konnten sie dank eines Sieges am Abend gegen Ahr/Henrichs weiter vom Sieg träumen. Bereits hier war Partyfeeling angesagt, nachdem Bennet Poniewaz nach Spielende das Publikum noch einmal richtig einheizte und schon feierte, als hätte er das Turnier gewonnen. Am Sonntag (15. Juni) war es dann soweit: Nach einem ebenfalls umkämpften Spiel gegen Kubo/Kühlborn mussten sich die Beiden dann im Halbfinale geschlagen geben. Schon während der letzten Ballwechsel kochten die Emotionen hoch und die Tränen liefen.
„Noch einmal abbrennen!“ – Bennet Poniewaz sagt Danke
Nach dem Spiel, im Post-Game-Interview, zeigte sich Bennet Poniewaz dankbar: „Ich meine, das war echt ein superharter Weg, und es bedeutet mir viel, dass ihr alle da seid und dass ich mit David das alles noch mal genießen kann. Ich meine, David hat letztes Jahr verletzungsbedingt auch gar nicht gespielt und wir haben uns jetzt anderthalb Jahre den Arsch aufgerissen, damit wir hier noch mal spielen dürfen. Und es gab natürlich noch meine Scheiß-Diagnose, desto schöner ist es, dass wir hier in Bremen nochmal so richtig abbrennen konnten. Ich will einfach nur Danke sagen. Danke von Herzen an jeden Einzelnen von euch. Es war wirklich mega geil. Ich habe es wirklich genossen!“
Goldene Karriere im Sand – Die Erfolgsstory der Ponie-Zwillinge
Die beiden Zwillinge, die unter anderem beim VfL Lintorf Volleyball spielen lernten, können auf eine erfolgreiche gemeinsame Karriere zurückschauen: neben zahlreichen internationalen Turniersiegen und auch mehreren Erfolgen in der Halle, bleibt der größte Erfolg wohl der Gewinn der Deutschen Meisterschaft 2019. Aber auch in den Jahren danach konnten die Ponies auf ganzer Linie überzeugen: So stehen mehrere Tourstop-Siege der German-Beach-Tour und der Vizemeistertitel 2023 auf ihrer Agenda.

Ein Bruder geht, der andere kämpft weiter
Doch noch ist nicht Schluss: auch wenn Bruder Bennet nun nur noch vom Seitenrand aus zuschaut, hat David Poniewaz diese Saison noch einiges vor. Zusammen mit Luis Kubo, ausgerechnet dem Spieler, gegen den die Ponies sich im Halbfinale geschlagen geben mussten, möchte David noch einmal angreifen, ehe er am Saisonende dem Beispiel seines Bruders folgt und ebenfalls in den Beachvolleyball-Ruhestand geht.