HASEPOST
Aktuell 🎧Gewinner des Stadtwerke-Vereinswettbewerbs: Drei Vereine aus der Region erhalten...

Gewinner des Stadtwerke-Vereinswettbewerbs: Drei Vereine aus der Region erhalten kostenlose Solaranlage auf dem Vereinsdach

-

Sie kommen aus Glandorf, Bohmte und Osnabrück – und dürfen sich auf die kostenlose Installation einer Solaranlage auf dem eigenen Vereinsdach freuen. Drei weitere Vereine aus der Region sind die Gewinner der neuen Auflage des jährlichen Vereinswettbewerbs der Stadtwerke Osnabrück und werden schon bald zu Sonnenstromerzeugern.

Im vergangenen Herbst hatten die Stadtwerke gemeinnützige Vereine aus der Region erneut dazu aufgerufen, sich mit ihrem Vereinsdach zu bewerben. „Und die Resonanz war und ist ungebrochen hoch“, erläutert Stadtwerke-Vertriebsleiter Bernd Lüttmann. „Gerade in diesen Zeiten ist selbsterzeugter Solarstrom ‚in‘ – ganz besonders dann, wenn die Anlage kostenlos ist.“ Für die Bewerbung galten lediglich zwei Bedingungen: Das Dach muss dem Verein gehören und technisch für die Installation einer Solaranlage geeignet sein. Mehr als dreißig regionale Vereine hatten sich beworben, ausgewählt wurden der Heimat- und Kulturverein Glandorf, der TV 01 Bohmte sowie der Stadtsportbund Osnabrück (SSB).

Win-Win-Win-Situation

Die neuen Solarstromanlagen haben eine Gesamtleistung von gut 44 Kilowatt peak (kWp) und sollen möglichst schnell installiert werden. Alle drei Vereine werden einen Großteil des erzeugten Stroms für den Eigenverbrauch nutzen können – und können sich so von den weiterhin hohen Energiekosten abkoppeln. „Für alle drei Vereine ist das eine Win-Win-Win-Situation“, erläutert Lüttmann. „Keine Installationskosten, mehr Autarkie und mehr Nachhaltigkeit.“

„Klimacent“-Förderung

Finanziert werden die Vereins-Solaranlagen aus dem „Klimacent“-Topf des speziellen Stadtwerke-Ökostromtarifs. Die Kunden dieses speziellen Tarifs zahlen freiwillig einen Cent pro verbrauchte Kilowattstunde obendrauf. Die Stadtwerke stocken den Gesamtbetrag mit 25.000 Euro jährlich auf. Die Gesamtsumme fließt dann komplett in regenerative Energie-Erzeugungsprojekte in der Region. „Somit unterstützen auch unsere Ökostromkunden in diesem speziellen Tarif tatkräftig den Ausbau der Sonnenstromerzeugung“, erläutert Lüttmann. „Das ist regionale Nachhaltigkeits-Partnerschaft pur.“

Mehr zum „Klimacent“-Ökostromtarif der Stadtwerke und den damit bereits finanzierten und gebauten Anlagen gibt es unter www.swo.de/klimacent-tarif, mehr zum Thema Sonnenstrom unter www.swo.de/sonne.

PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

aktuell in Osnabrück

VfL Osnabrück verlängert Vertrag mit Cheftrainer Tobias Schweinsteiger langfristig

Der VfL Osnabrück hat am Donnerstagabend überraschend bekanntgegeben, dass der Vertrag mit Cheftrainer Tobias Schweinsteiger vorzeitig und langfristig verlängert...

Polizei Osnabrück räumt Privatgrund vor dem Protestcamp “Waldi45”

Am Donnerstag (30. März) gab es einen Polizeieinsatz in dem besetzten Waldstück nahe des Protestcamps "Waldi45". Gegenstände der Camper...

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion