HASEPOST
Deutschland & die WeltGesundheitsportal des Bundes soll als Suchmaschine starten

Gesundheitsportal des Bundes soll als Suchmaschine starten

-



Foto: Pärchen am Computer, über dts

Berlin (dts) – Der Start eines geplanten Internet-Gesundheitsportals des Bundes soll schrittweise erfolgen. Das empfiehlt das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWIG) in einem Konzept für die Bundesregierung, aus dem die “Bild” (Montag) zitiert. Danach soll das Portal zunächst nur als Suchmaschine installiert werden, die auf Angebote überprüfter Partner-Organisationen hinweist.

Erst dann soll die Suchmaschine durch “inhaltliche Module” ergänzt werden. Vorstellbar seien neben Krankheitsinformationen auch Hinweise auf Präventions-, Beratungs- und Behandlungsangebote. Sowohl der Träger wie auch die Partner des Portals müssten sich wissenschaftlichen Grundsätzen verpflichten und “frei von kommerziellen Interessen” sein, rät das IQWIG. “Das Gesundheitsportal funktioniert nur, wenn wir die Ärzte davon überzeugen und bei den Patienten dafür werben”, sagte der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses Erwin Rüddel (CDU) der “Bild”: “Außerdem müssen wir schnell sein mit der Umsetzung. Sonst laufen uns kommerzielle Anbieter den Rang ab.”

dts Nachrichtenagentur
dts Nachrichtenagentur
Ein Artikel der Nachrichtenagentur dts.

  

aktuell in Osnabrück

VfL-Siegesfeier: Katharina Pötter lädt Aufsteiger am Sonntag-Mittag ins Rathaus ein

Was für ein Spiel, was für eine Wendung nur wenige Minuten vor Abpfiff. Den Spielbericht zum Aufstiegskampf am Samstag...

Dachschaden vor zweieinhalb Jahren: Sporthalle Widukindland wieder geöffnet

Fußballspielende Kinder und eine Gruppe, die gemeinsam das berühmte bunte Flattertuch in Grundschulmanier schwingt. Zwar spielt das Wetter in...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion