HASEPOST

Geschäftsklima in Chemieindustrie hellt sich auf

Foto: Industrieanlage, über dts Nachrichtenagentur

München (dts Nachrichtenagentur) – Das Geschäftsklima in der chemischen Industrie hat sich im Februar etwas aufgehellt. Der vom Münchener Ifo-Institut gemessene Indikator stieg auf -18,5 Punkte, nach -25,6 im Januar.

“Über dem Berg ist die chemische Industrie noch nicht”, sagte Ifo-Branchenexpertin Anna Wolf. “Die Erwartungen der Unternehmen sind weniger pessimistisch, mit ihrer aktuellen Situation sind im Februar jedoch wieder mehr Unternehmen unzufrieden als im Januar.” Das liege zum einen an einer schwachen Nachfrage, zum anderen an einem rückläufigen Auftragsbestand. Auch aus dem Exportgeschäft werden keine Impulse erwartet. “Die chemische Industrie plant seltener, die Preise zu erhöhen”, so Wolf. Das könne die Nachfrage ankurbeln, belaste aber ihre ohnehin schon angespannte Ertragslage noch weiter, wenn sie ihre Produktionskosten nicht im vollen Umfang an den Kunden weitergeben. Allerdings gab es im Februar auch ein paar Lichtblicke: Die Versorgung mit Vorprodukten hat sich spürbar verbessert. Nur noch 17,4 Prozent der Unternehmen meldeten Engpässe. Im Dezember 2021 wurde mit 73 Prozent der Höchststand erreicht. Und die Firmen wollen ihre Produktion erhöhen. Der entsprechende Indikator blieb das zweite Mal in Folge im positiven Bereich.

dts Nachrichtenagentur
dts Nachrichtenagentur
Ein Artikel der Nachrichtenagentur dts.

  

aktuell in Osnabrück

„Mittelalter Spectaculum”: Zum halben Eintrittspreis auf Zeitreise im Osnabrücker Zoo

Vom 13. bis 15. Oktober 2023 erleben die Besucher des Schölerbergs eine Zeitreise ins Mittelalter. Am ersten Wochenende der...

Auftakt zur Digitalen Woche Osnabrück: Viertägige Reise in die Welt der digitalen Transformation gestartet

Die Digitale Woche Osnabrück öffnete am Mittwoch (20. September) die Tore, um in über 70 Veranstaltungen an vier Thementagen...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion