HASEPOST
 
HASEPOST

Genossenschaftlich und klimafreundlich: Neue Energie am Rosenplatz in Osnabrück

Direkt neben der Schule am Rosenplatz hat die Bürger-Energiegenossenschaft „nwerk eG“ ihre neue Geschäftsstelle eingerichtet. Am 14. März gab es dazu bereits einen von der Genossenschaft organisierten Tag der offenen Tür.

Forum für an der Energiewende Interessierte

„Wir möchten einen Treffpunkt und eine Anlaufstelle bieten für alle, die sich für die Energiewende in der Region Osnabrück interessieren und einsetzen“, so Annette Niermann, Mitglied des Aufsichtsrates der Genossenschaft. Das bürgergetragene Unternehmen mit mittlerweile mehr als 350 Mitgliedern und einer Zweigstelle in Melle, der BürgerEnergie Melle (BEM), wurde bereits im Jahr 2008 gegründet und betreibt aktuell dreizehn Photovoltaikanlagen in Stadt und Landkreis Osnabrück.

Bürgerbeteiligung für den Klimaschutz

„Weltweit beobachten wir ein extremes Fortschreiten des Klimawandels, einhergehend mit einer deutlichen Erderwärmung und stark zunehmenden, bedrohlichen Wetterereignissen. Nur mit einem schnellen und zielgerichteten Umbau unserer Energiewirtschaft können wir die schlimmsten Auswirkungen abmildern, um zukünftigen Generationen eine lebenswerte Umwelt zu hinterlassen“, ist Otto Wetzig, Vorstand der Genossenschaft, überzeugt. „Diese gewaltige Herausforderung können wir nur bewältigen, wenn wir möglichst viele Bürgerinnen und Bürger mit ins Boot holen.“

Jeder kann sich informieren und mitmachen

„In unserem neuen Büro am Rosenplatz bieten wir Raum für Beratung, Information und Diskussion rund um das Thema Energie. Jede und jeder kann mitmachen, sei es durch den Bezug des genossenschaftseigenen Bürgerökostroms oder – gases oder die Beteiligung an den neu geplanten Projekten unserer Genossenschaft,“ informiert Annette Niermann. Als Auftakt hatte die Genossenschaft einen Tag der offenen Tür in ihrem neuen Standort am Rosenplatz 18 veranstaltet. Osnabrückerinnen und Osnabrücker sind aber auch weiterhin eingeladen, mit den Betreibern ins Gespräch zu kommen. Der Treffpunkt am Rosenplatz steht von Dienstag bis Freitag in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr für Interessierte offen.

 
Hasepost
Hasepost
Dieser Artikel ist keinem bestimmten Kollegen zuzuordnen.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion