HASEPOST

Gelebte Inklusion – Drei Jahre “nah & frisch-Markt” in Gaste

Am Samstag, dem 14. September 2019, von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr wurde bei strahlendem Sonnenschein das dreijährige Jubiläum des “nah & frisch” in Hasbergen Gaste zusammen mit Kunden, Unterstützern, Gaster Vereinen und Mitarbeitenden der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück gebührend gefeiert.

Der “nah & frisch-Markt” in Gaste ist ein inklusives Gemeinschaftsprojekt, das nur durch das außerordentliche Engagement vieler realisiert werden konnte: Bürgerinnen und Bürger aus Gaste, Gemeinde Hasbergen in Person des Bürgermeisters, Eigentümer der Immobilie, Familie Striedelmeyer, Heilpädagogische Hilfe Osnabrück (HHO) mit dem Inklusionsunternehmen OSNA- Integ, Bäckerei Wieking und Bünting Markant als Hauptlieferant.
Dementsprechend groß war der Andrang als um 11:00 Uhr Ilona Schewe (Leiterin der OSNA Integ) und Holger Elixmann (Bürgermeister der Gemeinde Hasbergen) das Jubiläumsfest offiziell eröffneten. Schewe bedankte sich gleich zu Beginn bei den Unterstützern der letzten drei Jahre sowie den engagierten Helfern des Tages, die diese Veranstaltung zu einem bunten und inklusiven Treffen machten. „Wir sind ein ganz normaler Supermarkt“, so Schewe, „der aber doch ein wenig besonders ist.“ Besonders, weil der Markt ein großes Sortiment regionaler Produkte anbietet und weil die Hälfte der Mitarbeitenden im Markt Menschen mit Beeinträchtigung sind. „Alle arbeiten zusammen und sehen sich als gleichwertige Kollegen und als große Familie“, so Schewe weiter.

Ein Lebensmittelmarkt mit Leben

Daran knüpfte der Bürgermeister der Gemeinde Holger Elixmann gerne an und beschreibt, dass er nicht selten beim täglichen Brötchen holen einen Klönsnak mit den Mitarbeitenden hält und daher auch mal zu spät zur Arbeit kommt. „Aber das ist genau der Grund, warum ich dieses Projekt so gerne unterstütze“, so Elixmann, „das ist ein Lebensmittelmarkt mit Leben – mitten im Herzen unserer Gemeinde“. Nachdem der Vorgänger des “nah & frisch-Marktes” seinen Betrieb einstellte, erläutert Elixmann, hatte er große Sorge, wie die Nahversorgung für die Gemeinde weitergehen könne. Schnell wurde sich die Gemeinde jedoch mit der OSNA-Integ einig und nur drei Monate später konnte der “nah & frisch-Markt” seine Türen öffnen.

Win-win-Situation für alle

So ist eine Win-win-Situation für alle entstanden. Menschen mit Beeinträchtigung finden hier eine inklusive Beschäftigung und bekommen damit die Chance, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten. Die Gaster Bürgerinnen und Bürger haben ihre Nahversorgung direkt vor Ort und auch die Möglichkeit eines Treffpunktes in netter Café-Atmosphäre.
„Wir sind stolz darauf, dass der nah & frisch-Markt so gut angenommen wird und inzwischen zum Ortsbild gehört“, freut sich der Marktleiter Dominik Wiebe.
Der ortansässige Schützen- sowie Sportverein bereicherten den Jubiläumstag mit Attraktionen wie einem Luftballonwettbewerb und einem Würstchenwagen. Angehörige des HHO Wohnhauses Hasbergen versorgten die Gäste mit selbstgemachten Reibekuchen. Ein Infostand der OSNA-Integ bot fachkundige Beratung zum Thema Pollen- und Insektenschutzfenster an und die OSNA-Technik Hasbergen verkaufte vor Ort Nistkästen und Insektenhotels, die so schnell ausverkauft waren, dass die Mitarbeitenden nun anhand einer langen Bestellliste fleißig nachproduzieren werden.

PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

  

aktuell in Osnabrück

ALTSTADT LIVE in Osnabrück: Ein musikalisches Spektakel in der Nacht auf den 3. Oktober

Die Altstadt von Osnabrück wird in der Nacht auf den 3. Oktober 2023 wieder zum musikalischen Hotspot, wenn das...

Sonnenhügel-Schulzentrum: Schulpsychologen auch am schulfreien Montag im Einsatz

Oberbürgermeisterin Katharina Pötter hatte bereits kurz nach dem SEK-Einsatz am Schulzentrum am Sonnenhügel zugesagt, dass sie und die Stadtverwaltung...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion