HASEPOST
 
HASEPOST

Geburtenrückgang: Weniger Grundschüler bis 2035 erwartet

spot_img

Bis 2030 wird in Deutschland ein Rückgang der Grundschülerzahl um sechs Prozent prognostiziert, der bis 2035 ein Sechstel der heutigen Schülerzahl erreichen könnte. Eine Studie des Bildungsforschers Klaus Klemm, die im „Handelsblatt“ vorgestellt wurde, identifiziert die sinkenden Geburtenraten als Hauptgrund für diese Entwicklung.

Rückgang der Kinderzahlen

Klaus Klemm prognostiziert einen signifikanten Rückgang der Anzahl kleiner Kinder bis 2035. Die Gruppe der Kleinkinder im Alter von null bis drei Jahren könnte um fast 500.000 Kinder schrumpfen und dann nur noch 1,72 Millionen zählen. Ebenso wird die Zahl der Kita-Kinder im Alter von drei bis unter sechs Jahren voraussichtlich um 530.000 auf 1,84 Millionen zurückgehen.

Chancen für das Bildungswesen

Der Bildungsforscher sieht in diesem Kinderrückgang auch positive Aspekte für das Bildungswesen. Laut Klemm schaffen die entstehenden Freiräume bei Personal und Raum in Kitas und Schulen die Möglichkeit, den Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Bildungserfolg zu mildern. „Es könnten mehr Kinder unter drei Jahren in die Kitas aufgenommen werden, und zugleich die Gruppengrößen im Kindergartenbereich für die Drei- bis Sechsjährigen sinken“, erklärte Klemm.

Prognosen der Kultusministerkonferenz

Die Kultusministerkonferenz (KMK) hat bisher in ihren Prognosen für 2024 höhere Schülerzahlen erwartet. Doch auch hier wird mit einer Anpassung gerechnet. KMK-Präsidentin Simone Oldenburg (Linke), Schulministerin von Mecklenburg-Vorpommern, äußerte gegenüber dem „Handelsblatt“ die Erwartung, „dass die von Professor Klemm gezeigte Absenkung der Schülerzahlen auch in der kommenden KMK-Vorausberechnung noch deutlicher zum Tragen kommt“.

durch KI bearbeitet, .

 
mit Material von dts Nachrichtenagentur
mit Material von dts Nachrichtenagentur
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion