HASEPOST

Gas-Sparziel wird wieder erreicht

Foto: Heizung, über dts Nachrichtenagentur

Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Das Gas-Sparziel der Bundesregierung ist zuletzt wieder erreicht worden. In der siebten Kalenderwoche sei der Gasverbrauch insgesamt 23 Prozent niedriger gewesen als in den Jahren 2018 bis 2021, teilte Bundesnetzagentur-Chef Klaus Müller am Donnerstag mit.

In der Vorwoche lag dieser Wert noch bei -17 Prozent. In der Industrie beträgt das Minus jetzt 22 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum, nach -16 Prozent in der Vorwoche. Haushalte und Gewerbe sparten 24 Prozent gegenüber der Referenzperiode ein (Vorwoche: -18 Prozent). Die Bundesnetzagentur hatte schon vor Monaten eine Einsparung von rund 20 Prozent ausgerufen. Müller sprach am Donnerstag von “wertvollen Einsparungen”, die schon jetzt für die Gasspeicherfüllung für den Winter 23/24 helfen würden. Insgesamt bewertet die Bundesnetzagentur die Lage derzeit als “weniger angespannt” als zu Beginn des Winters. Es gilt mittlerweile als unwahrscheinlich, dass es in diesem Winter noch zu einer sogenannten “Gasmangellage” kommt.

dts Nachrichtenagentur
dts Nachrichtenagentur
Ein Artikel der Nachrichtenagentur dts.

  

aktuell in Osnabrück

Eine Person bei Auffahrunfall mit vier PKW verletzt

Am Konrad-Adenauer-Ring kam es am Donnerstagnachmittag (28. September 2023) zu einem Unfall im stockenden Verkehr. Vier PKW wurden beschädigt,...

Oberbürgermeisterin Katharina Pötter sichert Sonnenhügel-Schulen schnelle Hilfe nach Polizeieinsatz zu

Nachdem sich die Osnabrücker Polizei, die aus ganz Niedersachsen zusammengezogenen Spezialeinsatzkräfte (SEK) und der Polizeihubschrauber wieder vom Osnabrücker Sonnenhügel...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion