Um Kindern mit Familien ohne eigenen Garten die Möglichkeit zu geben, sich richtig auszutoben, hat die Freiwilligen-Agentur Osnabrück das Angebot „Offener Garten Osnabrück“ ins Leben gerufen.
Mit dem Projekt „Offener Garten Osnabrück“ unterstützt die Freiwilligen-Agentur der Stadt Osnabrück Familien mit Kindern, die nicht über einen eigenen Garten verfügen. Die Idee: Engagierte Osnabrücker stellen ihre Privatgärten für einige Stunden in der Woche für Familien mit Kindern zur Verfügung und geben den Kleinen die Möglichkeit, zu spielen und zu toben. Die Freiwilligen-Agentur vermittelt die interessierten Familien an die Grundstückseigentümer – möglichst in Wohnortnähe.
Ablauf des Besuchs
Die Kinder werden von mindestens einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten beaufsichtigt und mithilfe von Sicherheitsrichtlinien soll ein möglichst kontaktloser Ablauf des Besuches gewährleistet werden. Der Termin und weitere Details werden vorab telefonisch vereinbart. Familien mit Kindern ohne Garten sind dazu eingeladen, sich bei der Freiwilligen-Agentur zu melden, um einen Garten für einige Stunden benutzen zu können. Die Freiwilligen-Agentur ist erreichbar unter der Telefonnummer 0541 323 4494 oder per E-Mail an freiwilligenagentur@osnabrueck.de. Durch die vielen Freiwilligen, die bereits ihren Garten für das Projekt angeboten haben, kann die Freiwilligen-Agentur Familien und ihren Kindern eine zeitnahe Vermittlung ermöglichen.
Wie bewerten Sie diesen Artikel?
Fehler im Artikel gefunden? Schreiben Sie uns.