Immer wenn in Nordrhein-Westfalen ein Feiertag ansteht, der in Niedersachsen kein arbeitsfreier Tag ist, wird es in Osnabrück etwas voller: Dann ist Westfalentag. So auch heute, am 19. Juni, wenn in NRW Fronleichnam gefeiert wird.
Während bei den westfälischen Nachbarn die meisten Geschäfte geschlossen bleiben, läuft in Osnabrück der Alltag wie gewohnt weiter. Einzelhändler, Gastronomiebetriebe und Kultureinrichtungen freuen sich über viele Gäste aus dem Münsterland und darüber hinaus. Restaurants, Cafés und Biergärten bieten eine vielfältige Auswahl an Speisen und Getränken.
Straßencafés, Kultur und Shopping in der Innenstadt
Auch kulturell hat Osnabrück am Westfalentag einiges zu bieten: Die Museen laden mit Ausstellungen und spannenden Sammlungen zum Besuch ein. Wer lieber durch die Stadt bummelt, kommt ebenfalls auf seine Kosten – von der Großen Straße über die Krahnstraße bis in die Altstadt warten zahlreiche Geschäfte und kleine Boutiquen auf neugierige Besucherinnen und Besucher.
Bitte etwas Geduld an den Parkhäusern
In den Osnabrücker Parkhäusern stehen rund 5.000 Stellplätze zur Verfügung. Echte Osnabrückerinnen und Osnabrücker wissen allerdings: Es kann ein klein wenig länger dauern als gewohnt, bis ein Parkplatz gefunden ist – ein kleines Zeichen für die Beliebtheit des Westfalentags. Hilfreich ist die Parkplatzsuche der OPG.
Nächster Westfalentag: 1. November 2025
Der nächste Westfalentag ist bereits absehbar: Am 1. November (Allerheiligen), einem Samstag, dürfte es erneut besonders voll in der Osnabrücker Innenstadt werden. Traditionell ist der Herbsttermin der stärker frequentierte der beiden Einkaufstage für die westfälischen Besucherinnen und Besucher.