HASEPOST
Deutschland & die WeltForsa-Umfrage: SPD überholt Grüne - CDU weiter vorn

Forsa-Umfrage: SPD überholt Grüne – CDU weiter vorn

-

Foto: Menschen in einer Fußgängerzone, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die SPD gewinnt im aktuellen Trendbarometer von RTL und ntv einen Prozentpunkt hinzu und platziert sich mit 20 Prozent erstmals seit Mai 2022 wieder vor den Grünen mit 19 Prozent (-1 Prozentpunkt). Die Union kommt in der Forsa-Umfrage auf 27 Prozent (-1), die AfD auf 13 Prozent (+1).

Die Werte für FDP (7 Prozent), Linke (5 Prozent) und für die sonstigen Parteien (9 Prozent) bleiben im Vergleich zur Vorwoche unverändert. Der Ukraine-Krieg (68 Prozent) ist in dieser Woche mit großem Abstand das Thema, das die Bundesbürger am meisten beschäftigt. Das Interesse für die Energiekrise (22 Prozent) nimmt hingegen weiter deutlich ab. Dass Friedrich Merz bei der nächsten Bundestagswahl der richtige Kanzlerkandidat der Union wäre, glauben 21 Prozent der Bundesbürger.

57 Prozent meinen hingegen, dass andere Kandidaten wie Markus Söder, Hendrik Wüst oder Daniel Günther besser geeignet wären. Von den Anhängern der Unionsparteien meinen 40 Prozent, Friedrich Merz wäre der richtige Kanzlerkandidat, 44 Prozent halten andere Kandidaten für besser geeignet. Zu den Parteipräferenzen und zum Themenradar wurden vom 24. bis 30. Januar 2.503 Personen befragt, zu Friedrich Merz vom 27. bis 30. Januar insgesamt 1.002 Personen.

dts Nachrichtenagentur
dts Nachrichtenagentur
Ein Artikel der Nachrichtenagentur dts.

aktuell in Osnabrück

Grüne, SPD und Volt wollen alarmierende Lärmbelastung in Osnabrück nicht hinnehmen

Die Lärmkartierung 2022 für die Stadt Osnabrück hat Grüne, SPD und Volt im Rat besorgt aufhorchen lassen. Mehr als...

Hochschulabsolvent erstellt digitalen Partyguide für Osnabrücker Nachtleben

"Einfach mal machen" - so könnte die Devise von Dominik Walczuch lauten. Der Osnabrücker nutzte die Zeit zwischen dem...

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion