Mit voller Wucht, echtem Rock’n’Roll und jeder Menge Herz hat das Musical-Amateurprojekt mit seiner Inszenierung von „School of Rock“ das Publikum restlos begeistert. Nach erfolgreichen Aufführungen im März an der Waldorfschule Evinghausen und im April in der OsnabrückHalle, feierte das Ensemble am vergangenen Sonntag (22. Juni) in zwei ausverkauften Shows im Theater Osnabrück seinen großen Abschluss – und riss dabei sprichwörtlich die Hütte ab.
Kinder rocken die Bühne
Besonders beeindruckend: die jungen Darstellerinnen und Darsteller. Mit beeindruckendem Schauspiel, energiegeladenem Tanz, kraftvollem Gesang – und vor allem mit selbst gespielten Instrumenten – überzeugten sie auf ganzer Linie. Das Publikum dankte es ihnen mit tosendem Applaus und Standing Ovations.
Doch auch hinter und neben der Bühne stimmte alles: Die Live-Band unter Leitung von Jörg Niederrer lieferte einen kraftvollen Rocksound, das Bühnenbild erwies sich als überraschend wandelbar, die Kostüme als mitreißend authentisch. Die Stimmung im Saal? Gigantisch. Regisseurin Anna-Lena Handt hat alles richtig gemacht und ist mit ihrem Musical-Amateurprojekt nicht mehr aus der Friedensstadt wegzudenken.

Neues Projekt: „Come From Away“
Wer nun Lust bekommen hat, selbst Teil dieses außergewöhnlichen Projekts zu werden, bekommt bald eine neue Chance: Im August 2025 starten die Proben für das nächste große Musical „Come from away“, dessen Premiere im Herbst 2026 geplant ist. Gesucht werden dafür noch insbesondere Männer und People of Color, die Lust auf Theater, Musik und ein starkes Gemeinschaftsprojekt haben.
Engagieren und unterstützen
Das Projekt lebt vom Engagement vieler Ehrenamtlicher – und von Menschen, die es fördern. Wer möchte, kann Mitglied im neu gegründeten Förderverein werden und mit einem Jahresbeitrag von 20, 50, 100 Euro oder mehr die künstlerische Arbeit unterstützen. Jeder Beitrag hilft, großes Theater möglich zu machen. Infos gibt’s hier.