Der Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) hat in der ersten Jahreshälfte 2025 insgesamt 525.489 Fluggäste gezählt. Das sind nur 1,8 Prozent weniger als im Rekordjahr 2024, in dem der FMO ein Wachstum von 30 Prozent verzeichnet hatte. Die Verantwortlichen zeigen sich mit der Entwicklung zufrieden.
Weitgehend stabile Fluggastzahlen
„Trotz der schwierigen geopolitischen Lage und des Wegfalls der Verbindung nach Frankfurt ist es uns gelungen, unsere Fluggastzahlen weitgehend stabil zu halten“, erklärte FMO-Geschäftsführer Prof. Dr. Rainer Schwarz.
Auch für die anstehenden Sommerferien in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen rechnet der Flughafen mit stabilen Zahlen: Rund 285.000 Passagiere werden in den kommenden Wochen erwartet – ebenfalls ein Wert auf Vorjahresniveau. Besonders gefragt sind wieder Antalya und Mallorca, die bis zu sechs Mal täglich vom FMO aus angeflogen werden. Neu im Sommerflugplan sind die Ziele Málaga in Südspanien sowie London.
Investition in Infrastruktur
Zur Vorbereitung auf das hohe Reiseaufkommen hat der Flughafen umfassend in seine Infrastruktur investiert. Unter anderem wurden neue Gastronomiebereiche, moderne sanitäre Anlagen und zusätzliche Parkplätze geschaffen.