HASEPOST
Deutschland & die WeltFDP will schnelleren Soli-Abbau

FDP will schnelleren Soli-Abbau

-


Foto: Solidaritätszuschlag, über dts

Berlin (dts) – Angesichts der erwarteten positiven Steuerschätzung hat die FDP gefordert, den ab 2021 geplanten Soli-Abbau vorzuziehen. “Spätestens jetzt ist es an der Zeit für den Einstieg aus dem Soli-Ausstieg”, sagte FDP-Haushaltssprecher Otto Fricke der “Rheinischen Post” (Dienstagsausgabe). “Würde die Große Koalition klug haushalten und auf unnötige Mehrausgaben verzichten, könnte der Soli-Ausstieg prinzipiell bereits am Ende dieser Wahlperiode vollständig erreicht werden”, sagte Fricke.

Die Große Koalition will den Solidaritätszuschlag für 90 Prozent der Steuerzahler erst ab dem Jahr 2021 streichen. Dadurch wird der Bund jährlich rund zehn Milliarden Euro weniger einnehmen. Ein früherer Soli-Abbau sei auch angesichts der neuen Steuerprognose nicht finanzierbar, machte dagegen der Chefhaushälter der Unionsfraktion, Eckhardt Rehberg, deutlich. “Für einen vorgezogenen Soli-Abbau ist das Geld auch nach der neuen Steuerschätzung nicht vorhanden”, sagte Rehberg der Zeitung. Die Steuerschätzung am Mittwoch verspricht einem Medienbericht zufolge ein Einnahmenplus von rund 60 Milliarden Euro gegenüber der November-Prognose.

dts Nachrichtenagentur
dts Nachrichtenagentur
Ein Artikel der Nachrichtenagentur dts.

aktuell in Osnabrück

Zeugen gesucht: Fahrerflucht nach Verkehrsunfall mit Radfahrerin am Osnabrücker Jürgensort

Bereits am vergangenen Donnerstag (16. März) ereignete sich am Adolf-Reichwein-Platz ein Verkehrsunfall, bei dem eine ältere Frau verletzt wurde....

Straßensperrung in der Dodesheide: Anlieger rund um den Dodeshausweg nicht informiert?

Noch bis Freitag (31. März) ist der Dodeshausweg gesperrt. Vorab sind Anlieger laut der Stadtverwaltung über die Sperrung informiert...

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion