HASEPOST

Fast 6.000 Teilnahmen: Bis Montagnacht noch bei der Osnabrück-Umfrage mitmachen

Fast 6.000 Personen haben bereits den Onlinefragebogen ausgefüllt und ihr Feedback dazu gegeben, was Osnabrück ausmacht. Noch bis Montag (13. März) 23:59 Uhr können Osnabrückerinnen und Osnabrücker bei der Umfrage mitmachen.

Es scheint sich zu bewahrheiten, was Marketingchef Alexander Illenseer bereits zum Start der großen Osnabrück-Umfrage sagte: Osnabrückerinnen und Osnabrücker sind “relativ befragungswillig”. Fast 6.000 ausgefüllte Fragebogen liegen der Marketing Osnabrück GmbH (mO.) bereits vor, sagt Projektverantwortliche Isabell Sollmann auf Nachfrage. Damit sei  sie “sehr zufrieden”. Zum Vergleich: Ab einer Teilnehmerzahl von 1.000 Personen gilt das Ergebnis als repräsentativ. In Bielefeld nahmen 5.500 Personen teil, mit etwa 334.000 Einwohnern (Stand 2019) leben dort aber fast doppelt so viele Menschen wie in Osnabrück. Eine großes Engagement also aus der Osnabrücker Bevölkerung. “Das übertrifft unsere Erwartungen”, freut sich Sollmann.

Letzte Chance für Teilnahme

Aus den Ergebnissen soll dann ein sogenannter Markenkern entwickelt werden. “Das ist das, was wir uns ins Schaufenster stellen wollen”, erklärt Illenseer. Seit dem 15. Februar ist die Umfrage online, zahlreiche Plakate in der Stadt weisen mit QR-Codes versehen auf das Projekt hin. Einen Trend gebe es noch nicht, mit den ersten Ergebnissen rechnet Sollmann in diesem Sommer. Erste Maßnahmen sollen dann planmäßig 2024 umgesetzt werden. “Das ist kein Sprint”, sagte Illenseer bei der Projektvorstellung, sondern viel eher ein Prozess der nächsten Jahre. Der Markenkern soll dann auch in viele Bereiche wie etwa die Stadtentwicklung strahlen.

An der Befragung kann nur noch am heutigen Montag (13. März) bis 23:59 Uhr teilgenommen werden. Hier geht es zur Umfrage.

Jasmin Schulte
Jasmin Schulte
Jasmin Schulte begann im März 2018 als Redakteurin für die Hasepost. Nach ihrem Studium der Germanistik und der Politikwissenschaft an der Universität Vechta absolvierte sie ein Volontariat bei der Hochschule Osnabrück. Weitere Stationen führten sie zu Tätigkeiten bei einer lokalen Werbeagentur und einem anderen Osnabrücker Verlag. Seit März 2022 ist Jasmin Schulte zurück bei der HASEPOST und leitet nun unsere Redaktion. Privat ist Jasmin Schulte als Übungsleiterin tätig, bloggt über Literatur und arbeitet an ihrem ersten eigenen Roman.

  

aktuell in Osnabrück

Elektro-Porsche soll Volkswagen Osnabrück “zukunftsfest” machen

Es sind vor allem die Ladenhüter des VW-Konzerns, die in den vergangenen Jahren die Produktion bei Volkswagen Osnabrück geprägt...

Tag der offenen Moschee in Osnabrück am 3. Oktober

Am Dienstag (3. Oktober) laden auch die Moscheen in Osnabrück wieder zum Tag der offenen Moschee ein. Neben vielen...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion