HASEPOST
Aktuell 🎧Fahrspur auf der Hansastraße ab Montag gesperrt

Fahrspur auf der Hansastraße ab Montag gesperrt

-

Ab voraussichtlich Montag, 15. November, erneuert die SWO Netz eine Hauptversorgungsleitung unter der Hansastraße. Für die notwendigen Arbeiten an der wichtigen Wassertransportleitung wird daher eine Fahrspur gesperrt. Die Bauarbeiten sollen Ende Februar abgeschlossen sein.

Die Leitung stammt aus dem Jahr 1955 und stellt eine wichtige Verbindung zwischen dem Hochbehälter Piesberg und der Innenstadt dar. Um die Versorgungssicherheit mit Trinkwasser zu gewährleisten, muss die Leitung nun – in einer vergleichsweise verbrauchsschwachen Zeit – im Bereich zwischen Bramscher Straße und Weserstraße erneuert werden.

Vollsperrung ist nicht nötig

Die Arbeiten werden im sogenannten Langrohrrelining-Verfahren realisiert. Vereinfacht gesagt, werden unter der Erde neue Rohrelemente in die schon vorhandenen Teile eingeschoben, sodass lediglich einige wenige Baugruben benötigt werden. Eine Vollsperrung der Hansastraße ist dadurch nicht notwendig. Dieses Verfahren eignet sich für Leitungsabschnitte, in denen wenige oder gar keine Abzweigungen vorhanden sind – so wie unter der Hansastraße.

Abschnitt von 750 Metern betroffen

Dennoch muss auf einer Länge von rund 750 Metern eine der beiden stadteinwärtigen Fahrspuren gesperrt werden. Betroffen ist auch der stadteinwärtige Geh- und Radweg. Eine Umleitung für Radfahrende ist während der Sperrung ausgeschildert. Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich Ende Februar nächsten Jahres abgeschlossen sein.

Informationen rund um das Bauvorhaben gibt es am Montag, 15. November, auch vor Ort. Das Baustellen-Infomobil der SWO Netz macht zwischen 10 und 13 Uhr Halt auf dem Parkplatz des Hellweg-Baumarkts an der Hansastraße. Mitarbeiter aus unterschiedlichen Fachabteilungen der Stadtwerke-Netztochter geben hier Auskunft unter anderem über die Notwendigkeit der Baumaßnahme und technische Abläufe.

PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

aktuell in Osnabrück

Eröffnung der neuen Radstation Osnabrück am Hauptbahnhof – Deutschlands zweitgrößte Fahrradparkgarage

Einen Tag vor der offiziellen Inbetriebnahme am 1. April wurde die neue Radstation am Hauptbahnhof Osnabrück eröffnet. Dass es bald...

Rekordhoch bei Arbeitnehmern – Arbeitslosenquote in Osnabrück sinkt

Die Zahl der Arbeitslosen in Osnabrück reduzierte sich im März 2023 leicht um 160 auf jetzt 13.494. Im...

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion