HASEPOST

Fahrrad an belebten Orten abstellen: Polizei Osnabrück warnt vor Akku-Dieben

Am Montag, den 3. August 2020, trieben Unbekannte in der Osnabrücker Innenstadt ihr Unwesen und stahlen die Akkus von mehreren E-Bikes. Aus gegebenem Anlass warnt die Polizei Osnabrück vor Akku-Dieben und gibt Tipps gegen Fahrraddiebstahl.

Fahrradfahrer, insbesondere die eines teuren E-Bikes, sollten stets ein hochwertiges Schloss verwenden, um das Vorhaben von Dieben zu erschweren. Das Zweirad sollte bestenfalls an belebten Orten abgestellt werden, damit Passanten bei einem versuchten Diebstahl einschreiten und die Polizei rufen können. Vor allem E-Bike-Besitzern empfiehlt die Polizei den Akku zu entnehmen, wenn das Fahrrad längere Zeit im öffentlichen Raum abgestellt wird. Das macht das E-Bike für Diebe weniger interessant.

PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

  

aktuell in Osnabrück

Schon wieder “Tauschbox” in Osnabrück in Brand gesteckt

Im vergangenen Jahr bauten Aktivistinnen und Aktivisten des Solidarischen Aufbaus in Osnabrück Tauschboxen – auch "Freeshops" genannt – und...

Die 0-€-Abstellzone der flow>k-Flotte ist ab sofort deutlich größer

Auch der Hasepost-Hase fährt flow>k! Zum 1. Oktober wird das stadtteilauto CarSharing in Osnabrück noch einfacher. Das Geschäftsgebiet der...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion