HASEPOST

“Europaparlamentarier der Grünen fordern radikale Reform der EU-Asylpolitik”

(über dts) Grüne wollen EU-Asylreform massiv verändern
Die deutschen Grünen im Europaparlament wollen die geplante EU-Asylreform massiv verändern. Laut dem Sprecher der deutschen Grünen im Europaparlament, Rasmus Andresen, würde der “schäbige Kompromiss zu massiven Asylrechtseinschränkungen führen”. Es sei nun das Ziel, im Europaparlament möglichst viel für die Menschenwürde und das Grundrecht auf Asyl herauszuholen. Allerdings räumt Andresen ein, dass die Einigung der Mitgliedstaaten die Arbeit des Parlaments massiv erschwert. Sollte es keinen guten Kompromiss geben, müsse die Reform gestoppt werden, so der Grünen-Sprecher.

Schwierigkeiten auf dem Weg zur Reform

Die Arbeit des Europaparlaments wird durch die Einigung der Mitgliedstaaten erschwert. Die geplante EU-Asylreform stößt bei den Grünen auf massive Kritik. Der Sprecher der deutschen Grünen im Europaparlament, Rasmus Andresen, bezeichnet den Kompromiss als “schäbig”. Es sei nun schwierig, die Reform so zu gestalten, dass das Grundrecht auf Asyl und die Menschenwürde gewahrt bleiben. Dennoch wollen die Grünen im Europaparlament ihr Bestes geben, um die Reform nach ihren Vorstellungen zu verändern.

Parlament muss Reform stoppen, wenn Kompromiss nicht gut genug ist

Sollte es nicht möglich sein, im Europaparlament einen guten Kompromiss zur EU-Asylreform zu finden, so müssen die Abgeordneten die Reform stoppen. Dies betont der Sprecher der deutschen Grünen im Europaparlament, Rasmus Andresen. Die Einigung der Mitgliedstaaten auf einen Kompromiss, der massive Asylrechtseinschränkungen mit sich bringt, wird von den Grünen als “schäbig” bezeichnet. Es ist nun die Aufgabe des Europaparlaments, die Reform so abzuändern, dass das Grundrecht auf Asyl und die Menschenwürde gewahrt bleiben.

dts Nachrichtenagentur
dts Nachrichtenagentur
Ein Artikel der Nachrichtenagentur dts.

  

aktuell in Osnabrück

Abwechslungsreiches Ferienangebot im Museum Industriekultur am Piesberg in den Herbstferien 2023

Auch in den Herbstferien lädt das MIK Museum Industriekultur Osnabrück Grundschulkinder und Vorschulkinder ab sechs Jahren aus Osnabrück ein,...

Marktfrau Magda führt jetzt auch auf Englisch durch Osnabrück

Die im Mai 2023 vorgestellte App „Entdecke Osnabrück“ mit interaktiven Stadtrundgängen und virtuellen Guides ist nun zusätzlich auf Englisch...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion