HASEPOST
 
HASEPOST

EU: Keine Wiederaufnahme russischer Gaslieferungen geplant

spot_img

EU-Energiekommissar Dan Jorgensen hat jegliche Wiederaufnahme der russischen Gaslieferungen über Nord Stream 2 als „völlig ausgeschlossen“ bezeichnet. Er betonte, dass selbst im Falle eines Friedensabkommens zwischen der Ukraine und Russland ein entsprechender Schritt nicht in Betracht gezogen werde. „Kein Friedensdeal kann uns zwingen, uns erneut in die Abhängigkeit von Russland zu begeben“, sagte Jorgensen dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.

Reduzierung der Abhängigkeit

Dan Jorgensen erklärte, dass die EU bereits Schritte unternimmt, um ihre Abhängigkeit von russischem Gas zu verringern, und nannte die aktuelle Situation inakzeptabel: „Wir tun genau das Gegenteil, um unsere Abhängigkeit zu beenden“, fügte er hinzu. Der Energiekommissar verwies darauf, dass die EU noch immer 13 Prozent ihres Gasbedarfs aus Russland importiere. Er kündigte an, bald einen Fahrplan vorzulegen, um sich von dieser Abhängigkeit vollständig zu befreien.

Unterstützung der Industrie

Jorgensen wies darauf hin, dass die deutsche Industrie nicht auf die Rückkehr von günstigem russischen Gas hoffen könne. „Ich arbeite hart daran, dass kein einziges Molekül russisches Gas mehr in die Europäische Union gelangt“, sagte er. Er versicherte, dass es die Aufgabe der EU und ihrer Mitgliedsstaaten sei, der Industrie bei der Umstellung zu helfen, idealerweise hin zu alternativen Energien. Falls jedoch weiterhin Gas benötigt werde, müssten andere Lieferanten gefunden werden.

Äußerungen aus Russland

Am Mittwoch erklärte der russische Außenminister Sergej Lawrow, es habe Gespräche zwischen Moskau und Washington über ein Ukraine-Friedensabkommen gegeben, bei denen auch die Wiederaufnahme der russischen Gaslieferungen durch die Nord-Stream-Pipeline Thema war. Die staatliche Agentur Tass zitierte Lawrow mit den Worten, es werde interessant sein, zu sehen, ob die USA ihren Einfluss auf Europa nutzen und es zwingen werden, das russische Gas nicht mehr abzulehnen.

durch KI bearbeitet, .

 
mit Material von dts Nachrichtenagentur
mit Material von dts Nachrichtenagentur
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion