Im Rahmen der Kooperation zwischen dem Landkreis Osnabrück mit spanischen Berufsschulen und Universitäten durchliefen knapp 30 junge Menschen aus Spanien ein Berufspraktikum in Betrieben des Landkreises Osnabrück.
Seit mehreren Jahren kooperiert der Landkreis Osnabrück mit spanischen Berufsschulen und Universitäten. In diesem Rahmen absolvieren Schüler und Studenten Praktika in Betrieben unserer Region. In der Vergangenheit waren aus den Kontakten immer wieder feste Arbeitsverhältnisse entstanden. Auch in diesem Jahr gab es zwei Durchgänge, dabei durchliefen fast 30 junge Spanierinnen und Spanier ein zwei- oder dreimonatiges Praktikum.
Förderung der fachlichen, sprachlichen und interkulturellen Kenntnisse
Im Vorfeld hatten die Schüler in ihrer Heimat Unterricht durch deutsche Studierende erhalten. Durch die Unterkunft bei deutschen Gastgebern sowie einen Deutsch- und Orientierungskurs konnten sie ihre Sprachkenntnisse verbessern. Zum Erlernen einer neuen Sprache gehört zudem das Kennenlernen der Kultur. Deshalb umfasste der Aufenthalt auch ein umfangreiches Programm mit Stadtführung und Besuchen von Rathaus, Nussbaummuseum, Augustaschacht, Museum Industriekultur, Museum am Schölerberg und Diözesanmuseum. Aber auch Freizeitaktivitäten wie Kegeln oder der Besuch des Baumwipfelpfads in Bad Iburg und des Nettedroms standen auf dem Programm. Das Auslandspraktikum fördert so die fachlichen, sprachlichen und interkulturellen Kenntnisse der Teilnehmer.