Am Montag (10. Februar) hat der neue Recyclinghof in Wallenhorst geöffnet und die ersten Autos sind über die neue Entsorgungsstation gerollt. Die AWIGO realisiert hier einen zukunftsorientierten, innovativen Standort für den Landkreis Osnabrück.
Komfortable Entsorgung mit dem Auto
Wer den alten Recyclingplatz in Wallenhorst kennt, weiß, dass hier wenig Platz für das Rangieren mit Autos war und man teilweise die zu entsorgenden Gegenstände ein Stück zum entsprechenden Entsorgungscontainer schleppen musste. Das wird in Wallenhorst ab sofort kein Problem mehr sein: Kunden werden vom Empfang durch ein spezielles Verkehrskonzept über eine Rampe auf die großzügige Scherenanlage geführt. Hier sind 21 Entsorgungscontainer zickzackartig links und rechts angeordnet, sodass dazwischen genug Platz zum Parken mehrerer Autos sind. Auch gegenseitiges Überholen ist kein Problem. Anschließend verlässt man die Anlage wieder über eine Rampe und fährt direkt auf den Ausgang zu. Die Kunden und Kundinnen werden so einmal fast im Kreis über die Anlage geführt. Das soll einen reibungslosen Ablauf auch bei hohem Besucheraufkommen gewährleisten. Mitarbeitende des Recyclinghofs stehen jederzeit für Rückfragen zur Verfügung.

Die Scherenanlage
Der Aufbau der Entsorgungsstation als eine sogenannte Scherenanlage hat neben der Verkehrsführung noch weitere Vorteile. Die Überdachung ermöglicht eine wetterunabhängige Entladung. Außerdem ist die Anlage auch bei Schnee und Eis befahrbar, da die Rampe leicht beheizt werden kann. Es ist auch ein komfortabler Einwurf ermöglicht, da die Rampe auf etwa der Höhe der Container endet. Aufgrund der Größe der Anlage kann eine vielfache Trennung – von Holz, Kunststoff und Metall bis hin zu Fenstern, Sperrmüll, Bauschutt, Autoreifen, etc. – angeboten werden. Außerdem gibt es eine Annahmestelle für Elektroschrott. Häufig zu entsorgenden Stoffen sind dabei derzeit zwei Container gewidmet, so entsteht auch ein Spielraum für weitere Trennungsmöglichkeiten. Projektleiterin Pia Bäune erklärt: „Damit ist der AWIGO-Standort für die Zukunft aufgestellt und kann sich an gesetzliche Richtlinien, die weitere Trennungen vorschreiben, anpassen, ohne an Platz oder Komfort einzubüßen.“

Aufbau der Gesamtanlage
Neben der neu eröffneten Entsorgungsanlage befinden sich auf dem 25.000qm großen Gelände außerdem ein Bürogebäude, eine Umschlaghalle und ein Grünplatz. Bevor vor 2,5 Jahren der erste Spatenstich gesetzt wurde, veranschaulichten Bäune und ihr Team die Anlage als ein Modell, das noch immer im Büro steht: „Es ist wirklich fast genauso geworden, wie wir es uns damals im Modell vorgestellt haben!“ Während das Bürogebäude mit Eröffnung der gesamten Anlage besetzt wird, sind die Umschlaghalle und der Grünplatz bereits seit 2023 in Betrieb. In der Umschlaghalle werden 80% des Restabfalls des Osnabrücker Landkreises zwischengesammelt, bevor er zu Verbrennungsanlagen transportiert wird. Erreichbar ist die Halle durch eine gesonderte Zufahrt für LKWs, sodass der PKW-Kundenverkehr dadurch nicht gestört wird. Der Grünplatz hingegen ist ebenfalls über den Empfang erreichbar, liegt aber rechts von der Scherenanlage.
Längere Öffnungszeiten
Der Recyclinghof ist am Schwarzer See 17 in Wallenhorst und montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr und samstags von 8 bis 13:30 Uhr geöffnet. Die geänderten Öffnungszeiten der AWIGO-Recyclinghöfe zu Januar 2025 können sie hier nachlesen.