HASEPOST

Energiepreise für EU-Haushalte leicht gesunken


Foto: Licht in Wohnungen, über dts

Luxemburg (dts) – In der Europäischen Union sind die Energiepreise für Haushalte leicht gesunken. Die Strompreise gingen zwischen dem zweiten Halbjahr 2016 und dem zweiten Halbjahr 2017 durchschnittlich leicht zurück (- 0,2 Prozent) und lagen bei 20,5 Euro pro 100 Kilowattstunden, teilte das EU-Statistikamt Eurostat am Mittwoch mit. In den EU-Mitgliedsstaaten lagen die Strompreise für Haushalte in der zweiten Hälfte des Jahrs 2017 zwischen unter zehn Euro pro 100 Kilowattstunden in Bulgarien und bei mehr als 30 Euro pro 100 Kilowattstunden in Dänemark und Deutschland.

Auch die Gaspreise für Haushalte sind zwischen dem zweiten Halbjahr 2016 und dem zweiten Halbjahr 2017 in der EU leicht gesunken (- 0,5 Prozent) und lagen somit bei 6,3 Euro pro 100 Kilowattstunden. In den Mitgliedsstaaten lagen die Preise bei rund drei Euro pro 100 Kilowattstunden in Rumänien, bei knapp neun Euro pro 100 Kilowattstunden in Dänemark und bei etwa elf Euro pro 100 Kilowattstunden in Schweden. Der Anteil der Steuern und Abgaben an den Strompreisen, die den Haushalten in Rechnung gestellt wurden, lag in der EU im zweiten Halbjahr 2017 bei durchschnittlich über einem Drittel (40 Prozent), der Anteil an den Gaspreisen bei etwa einem Viertel (27 Prozent).

dts Nachrichtenagentur
dts Nachrichtenagentur
Ein Artikel der Nachrichtenagentur dts.

  

aktuell in Osnabrück

Schon wieder “Tauschbox” in Osnabrück in Brand gesteckt

Im vergangenen Jahr bauten Aktivistinnen und Aktivisten des Solidarischen Aufbaus in Osnabrück Tauschboxen – auch "Freeshops" genannt – und...

Die 0-€-Abstellzone der flow>k-Flotte ist ab sofort deutlich größer

Auch der Hasepost-Hase fährt flow>k! Zum 1. Oktober wird das stadtteilauto CarSharing in Osnabrück noch einfacher. Das Geschäftsgebiet der...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion