HASEPOST
Osnabrück 🎧Wenn die kleine Freiheit am Güterbahnhof zur Todesfalle wird...

Wenn die kleine Freiheit am Güterbahnhof zur Todesfalle wird…

-

Eigentlich ist es eine Selbsverständlichkeit, man klettert nicht auf Güterwaggons und man sollte auch wissen, dass so eine Eisenbahn-Oberleitung eine tödliche Gefahr darstellt. Dennoch wurden am alten Güterbahnhof binnen weniger Wochen zwei junge Menschen Opfer eines Hochspannung-Blitzes, der mit 15.000 Volt auch schon bei Annäherung auf den Menschen überspringt.

Achtung Hochspannung

Das die Deutsche Bahn, die hunderttausende Gleiskilometer mit Oberleitungen überspannt, diese nicht an jeder Stelle mit Zäunen absichern kann, ist selbstverständlich.
So ein Güterbahnhof wurde auch nicht als Party-Location geplant, und die derzeitige Discotheken-Nutzung wird von den meisten Beteiligten immer noch als Zwischennutzung angesehen.

Wenn aber dieser Standort – so wie er sich jetzt präsentiert – zu gefährlich für feiernde und manchmal auch alkoholisierte Menschen ist, dann muss etwas geschehen!

Die Stadt muss sich, ebenso wie die Discothekenbetreiber die Frage stellen, ob der Partybetrieb angesichts zweier lebensgefährlich verletzter jungen Menschen einfach so weiter gehen kann?

Wurde die Absicherung des Discothekengeländes fahrlässig unterlassen? Gibt es Bestimmungen im Bereich der Gaststätten-Zulassung, die man hier nochmals genauer überprüfen sollte? Und würde man einer Discothek auch eine Zulassung erteilen, wenn diese direkt an eine Autobahn oder an eine tiefe Schlucht angrenzt – ohne zur Auflage zu machen den potentiellen Gefahrenherd massiv abzusichern?

Unabhängig davon ist natürlich auch zu klären, ob es bei den beiden Unfällen der letzten Wochen  “Dritte” gibt, die womöglich die Elektro-Opfer auf die Eisenbahn-Waggons getrieben haben. Dazu kocht die Osnabrücker Gerüchteküche derzeit gefährlich hoch. Sollte einer unserer Leser Hinweise auf die Zeit vor den jeweiligen Unfällen haben, ist die Polizei der richtige Ansprechpartner!

HP

PS: auf Hinweis eines Lesers wg. der Titelzeile: Hochspannung ist “potentiell tödlich”, die beiden aktuellen Opfer wurden lebensgefährlich verletzt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Heiko Pohlmann
Heiko Pohlmann
Heiko Pohlmann gründete die HASEPOST 2011 unter dem Titel "I-love-OS". Die Titelgrafik der HASEPOST trägt dieses ursprüngliche Motto weiter im Logo. Die Liebe zu Osnabrück treibt Heiko Pohlmann als Herausgeber und Autor an. Neben seiner Tätigkeit für die HASEPOST zeichnet der diplomierte Medienwissenschaftler auch für zwei mittelständische IT-Firmen als Geschäftsführer verantwortlich.

aktuell in Osnabrück

Deutschland-Ticket bei der VOS ab Montag im Vorverkauf

Die Partnerunternehmen der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS) starten am Montag, den 3. April, den Vorverkauf des neuen Deutschland-Tickets. Das ab...

In eigener Sache: HASEPOST lädt ein zum “Kommentar-Fasten”

Für viele Leserinnen und Leser sind die Kommentare bei Facebook das Salz in der Suppe. Doch leider sorgen manche...

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion