# Eiskugel für einen Euro: Samanda eröffnet 2026 zweiten Standort in Osnabrück Datum: 25.11.2025 12:06 Kategorie: Aktuell URL: https://www.hasepost.de/eiskugel-fuer-einen-euro-samanda-eroeffnet-2026-zweiten-standort-in-osnabrueck-661542/ --- Was einmal im Osnabrücker Stadtteil Hellern begann und seit 2021 die Altstadt bereichert, entwickelt sich weiter: Das Eiscafé Samanda, bekannt für seine sommerlich lange Schlange in der Heger Straße, eröffnet 2026 eine zweite Filiale. Der neue Standort in der Theaterpassage rückt die Gelateria noch näher an die Innenstadt – und damit an noch mehr Eisliebhaber. ## Ein Euro pro Kugel – und besondere Sorten Samanda ist längst eine Institution in Osnabrück. Es ist wohl das einzige Eiscafé der Stadt, das die Kugel Eis weiterhin für 1 Euro anbietet. Auch Cappuccino und Latte Macchiato bleiben mit 2,50 Euro ungewöhnlich günstig – und kommen dennoch aus einer hochwertigen Siebträgermaschine. Beliebt ist Samanda – benannt nach Inhaberin Samanda Monaca – zudem für seine ausgefallenen Eissorten, die jedes Jahr für neugierige Überraschungen sorgen. Neueröffnung 2026: In der Theaterpassage entsteht der zweite Standort des Eiscafés Samanda. / Foto: Dominik Lapp ### Mehr Platz nach Umbau Erst vor Kurzem hat das Team den Altstadtstandort erweitert. Bis dahin gab es vor allem Außer-Haus-Verkauf und nur wenige Sitzplätze vor dem Laden. Ein Durchbruch zum Nebengebäude hat das nun verändert: Dort befinden sich jetzt gemütliche Innenplätze, die das Eiscafé auch an kühlen oder regnerischen Tagen attraktiv machen. ### Nächster Schritt: Zweiter Standort Mit der geplanten Eröffnung in der Theaterpassage setzt Samanda im Jahr 2026 seinen Wachstumskurs fort. Der neue Standort liegt zentral, nah am Theater und mitten im Strom der Innenstadtbesucher. Für viele Menschen in Osnabrück dürfte das bedeuten: noch bessere Erreichbarkeit – und vielleicht etwas kürzere Schlangen im Sommer. Das Eiscafé Samanda im Heger-Tor-Viertel wurde gerade erst erweitert und bietet jetzt auch Innenplätze an. / Foto: Dominik Lapp --- Quelle: Hasepost.de - Die Zeitung für Osnabrück