|
Die Berliner Kissen in Osnabrück: Sie sollten den Verkehr entschleunigen, aber sorgten für aufgeheizte Stimmung im Osnabrücker Stadtrat. Vor allem die FDP-Ratsfraktion sieht die Berliner Kissen kritisch und fordert einen zügigen Abbau.
“Wieder das leidige Thema ‘Berliner Kissen’: Wer die Mozartstraße oder den Lieneschweg befährt, kann aktuell sein Fahrzeug beschädigen. Deshalb muss dringend Abhilfe geschaffen werden,“ erklärt der FDP-Fraktionsvorsitzende Dr. Thomas Thiele in einer Pressemitteilung. „Durch den plötzlichen Wintereinbruch mit starken Schneefällen wurden die Berliner Kissen durch Räumfahrzeuge stark beschädigt. Das zeigt uns wieder, dass die Dinger nichts taugen und abgebaut werden müssen. Erst sind sie zu hart und zu laut, dann zu weich und jetzt durch die nötigen Straßenräumungen kaputt. Wann sehen die Verwaltung und die Mehrheit des Rates endlich ein, dass diese Form der Verkehrsberuhigung ein echter Flopp ist?”, so Thiele weiter.
Sperrung für Durchgangsverkehr
Eine Verkehrsberuhigung in diesem Bereich wäre nach Ansicht der FDP-Stadtratsfraktion nur mit einer Sperrung für den Durchgangsverkehr möglich: “Ich wiederhole gern meine Forderung nach Sperrung für den Durchgangsverkehr. Damit hätten wir keine Probleme bekommen und eine Menge Geld gespart“, berichtet Thiele.
Demontage eines Berliner Kissens.