HASEPOST
Aktuell 🎧Drei Jahre Corona-Pause: Privater Weihnachtsmarkt in Kloster Oesede feiert...

Drei Jahre Corona-Pause: Privater Weihnachtsmarkt in Kloster Oesede feiert Mitte Dezember sein Comeback

-

Weihnachtsmarkt (Symbolbild)

Am 11. Dezember findet von 12 bis 20 Uhr in Kloster Oesede der zweite Weihnachtsmarkt statt. Besucherinnen und Besucher können sich diesmal auf einen kleinen mittelalterlichen Teil und die Kinder auf eine Hüpfburg freuen.

In Georgsmarienhütte wird es wieder weihnachtlich. Drei Jahre ist es her, dass dort der erste private Weihnachtsmarkt in Kloster Oesede stattgefunden hat. Eigentlich sollte es auch schon letztes Jahr eine Fortsetzung geben. Aufgrund der Pandemie haben sich die Pläne aber geändert. Dieses Jahr will die Familie Demircioglu auf dem privaten Grundstück im Schürffeld allerdings die zweite Auflage des Weihnachtsmarkte Wirklichkeit werden lassen. Am Sonntag (11. Dezember) strahlen die Lichter des Weihnachtsmarktes zwischen 12 und 20 Uhr auf dem Gelände “Schürffeld 4” wieder. Beim Eintritt wird lediglich um eine Spende gebeten. Ein Teil des Erlöses kommt dem gemeinnützigen Verein “nature kids & teens e.V.” zu Gute.

Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt mit Hüpfburg

Diesmal kehrt ein Teil des Weihnachtsmarktes in den Mittelalter zurück. So soll es ein Heerlager mit Feuerstelle, Wikingerstühle und ein paar Accessoires geben. Für die Kleinsten wird diesmal  eine Hüpfburg aufgestellt. Auch das Stadtmaskottchen “Leo” kommt zu Besuch. Neben all den neuen Sachen, gibt es mit Glühwein, Kinderpunsch, Kaffe sowie Kuchen, Waffeln am Stiel, Hotdogs und Popcorn auch wieder altbewährtes. Bio-Bratwürstchen und Bio-Frikadellen runden das Angebot weiter ab. Kinder können sich zudem über Stockbrotbacken am Lagerfeuer freuen.

Für Besucherinnen und Besucher stehen von weihnachtlichen Dekorationen bis zu adventlichen Flohmarktartikeln alles zum Verkauf. Auch wird der Infostand des Umweltbildungsvereins “nature kids & teens e.V.” über seine Umweltbildungsaktionen und Mitmachmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche informieren.

PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

aktuell in Osnabrück

Zeugen gesucht: Fahrerflucht nach Verkehrsunfall mit Radfahrerin am Osnabrücker Jürgensort

Bereits am vergangenen Donnerstag (16. März) ereignete sich am Adolf-Reichwein-Platz ein Verkehrsunfall, bei dem eine ältere Frau verletzt wurde....

Straßensperrung in der Dodesheide: Anlieger rund um den Dodeshausweg nicht informiert?

Noch bis Freitag (31. März) ist der Dodeshausweg gesperrt. Vorab sind Anlieger laut der Stadtverwaltung über die Sperrung informiert...

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion