HASEPOST
 
HASEPOST

Dortmund scheitert im Klub-WM-Viertelfinale an Real Madrid

Borussia Dortmund hat das Viertelfinale der Fifa-Klub-WM gegen Real Madrid mit 2:3 verloren. Trotz eines vielversprechenden Starts konnte der BVB dem Favoriten aus Spanien letztlich nicht genug entgegensetzen. Die Partie am Samstag in New Jersey verlief insbesondere in der Schlussphase spannend, doch für Dortmund reichte es am Ende nicht zum Ausgleich.

Frühe Chancen und starke Real-Offensive

Borussia Dortmund startete am Samstag in New Jersey optimistisch in die Begegnung. Bereits in der fünften Minute köpfte Julian Brandt nach einer Flanke von Adeyemi knapp am linken Pfosten vorbei. Doch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit übernahm Real Madrid die Kontrolle über das Spiel. In der Anfangsphase konnte Güler am Strafraum aus dem Stand unbedrängt flanken; der ebenfalls ungedeckte Gonzalo Garcia versenkte den Ball im rechten Eck und erzielte damit das 0:1 aus Dortmunder Sicht.

In der 20. Minute erhöhte die von Xabi Alonso trainierte Real-Elf: Alexander-Arnold bediente von rechts im Strafraum den Rückraum, wo Fran Garcia unbeachtet zum Abschluss kam und trotz mehrerer Dortmunder Verteidiger auf 0:2 erhöhte. Nach dem zweiten Treffer schalteten die Spanier einige Gänge zurück, wodurch Borussia Dortmund mehr Spielanteile erhielt, allerdings ohne die ganz große Gefahr vor dem Tor von Real Madrid zu entfalten.

Umkämpfte zweite Halbzeit

Nach dem Seitenwechsel erarbeitete sich Borussia Dortmund weitere Chancen, doch die Partie blieb lange Zeit ohne weitere Tore. In der 40. Minute hätte Vinicius Jr. nach einem Konter für Real Madrid die Führung noch weiter ausbauen können, verpasste jedoch die Gelegenheit, als ihm der Ball beim Versuch, Torhüter Kobel zu überlupfen, verrutschte. So blieb es bei der verdienten Halbzeitführung für Real Madrid.

Spannende Schlussphase mit vielen Toren

Die Schlussphase des Spiels gestaltete sich besonders ereignisreich: Dortmunds Maximilian Beier gelang in der zweiten Minute der Nachspielzeit der Anschlusstreffer zum 1:2. Doch bereits zwei Minuten später stellte Arda Güler mit seinem Treffer den alten Abstand wieder her und erhöhte für Real auf 1:3. Kurz darauf wurde Dean Huijsen von Real wegen eines Fouls mit der Roten Karte vom Platz gestellt. Der gefoulte Serhou Guirassy verwandelte den anschließenden Elfmeter selbst und verkürzte erneut für Dortmund auf 2:3.

Dennoch reichte es für die Mannschaft von Borussia Dortmund nicht mehr zum Ausgleich: Marcel Sabitzer hatte in der sprichwörtlich letzten Sekunde noch die Chance, ein drittes Dortmunder Tor zu erzielen, traf jedoch nicht. Damit schied Borussia Dortmund aus dem Wettbewerb aus.

durch KI bearbeitet, .

 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion