HASEPOST
 
HASEPOST

DKG fordert 80 Milliarden Euro für Klinikreformen

spot_img

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) fordert 80 Milliarden Euro aus einem geplanten Infrastruktur-Sondervermögen zur Finanzierung der Krankenhausreform und zur Erreichung der Klimaneutralität der Kliniken. Der Verbandschef betont die Notwendigkeit, den Umbau der Kliniklandschaft nachhaltig aus diesem Sondervermögen zu unterstützen, um sowohl rechtliche Sicherheit als auch soziale Gerechtigkeit zu gewährleisten.

Finanzierung der Krankenhausreform

Gerald Gaß, Verbandschef der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), äußerte im Gespräch mit dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben) Bedenken bezüglich der bisherigen Finanzierungskonstruktion für den geplanten Transformationsfonds. Die von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vorgeschlagene Methode, den Fonds in Höhe von 50 Milliarden Euro teilweise aus den Beiträgen der gesetzlich Versicherten zu speisen, sei von Anfang an „ungerecht und rechtlich unsicher“ gewesen. Gaß sieht jetzt die Möglichkeit, die benötigten 50 Milliarden Euro nachhaltig und rechtssicher aus den Mitteln des Sondervermögens zu sichern.

Klimaneutrale Krankenhäuser

Neben der Reform der Krankenhauslandschaft ist auch die Erreichung der Klimaneutralität im Fokus der Forderungen. Laut Gaß benötigen die Krankenhäuser dringend finanzielle Unterstützung, um klimaneutral zu werden. Ein Gutachten beziffert den Bedarf hierfür auf rund 30 Milliarden Euro. Gaß argumentiert: „Dies hätte einen deutlich größeren Effekt auf das Erreichen der Klimaziele als vereinzelte Maßnahmen in Privathaushalten. Schließlich gehören Krankenhäuser zu den größten Emittenten.“

Die Bedeutung des Sondervermögens

Gaß unterstreicht die Rolle des geplanten Infrastruktur-Sondervermögens als essenziell für die Umsetzung der angestrebten Maßnahmen. Es sei dringend nötig, den im Rahmen der Krankenhausreform geplanten Umbau der Kliniklandschaft aus diesem Sondervermögen zu finanzieren, um die langfristigen Ziele sowohl im Gesundheitswesen als auch im Klimaschutz zu erreichen.

durch KI bearbeitet, .

 
mit Material von dts Nachrichtenagentur
mit Material von dts Nachrichtenagentur
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion