# Die Beatles erobern nach 54 Jahren erneut die deutschen Single-Charts Datum: 10.11.2023 16:07 Kategorie: Deutschland & die Welt URL: https://www.hasepost.de/die-beatles-erobern-nach-54-jahren-erneut-die-deutschen-single-charts-416522/ --- Die Beatles stehen mehr als ein halbes Jahrhundert nach ihrer Gründung erneut an der Spitze der deutschen Single-Charts. Mit ihrem zwölften Nummer-eins-Hit „Now And Then“ schreiben sie Geschichte und erzielen die größte Spanne zwischen zwei Nummer-eins-Hits überhaupt. ## Wiederholter Triumph der Beatles Die Musikwelt ist verblüfft: Nach 54 Jahren kehren die Beatles als Poplegenden erneut an die Spitze der deutschen Single-Charts zurück. „Now And Then“, das aus altem Material mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) nachproduziert und letzte Woche veröffentlicht wurde, kletterte prompt auf den ersten Rang, so die Mitteilung von GfK Entertainment am Freitag. „Es ist der zwölfte Nummer-eins-Hit der Poplegenden und zugleich ihre erste Spitzenplatzierung im Single-Ranking seit ‚Come Together‘ im Dezember 1969. Damit verzeichnen Paul McCartney und Co. jetzt auch die größte Spanne zwischen zwei Nummer-eins-Hits überhaupt.“ ### Rekordverdächtiger Umsatz Darüber hinaus wies „Now And Then“ die umsatzstärkste Woche einer internationalen Single seit über zwei Jahren auf. Andere Künstler wie Cassö, Raye und D-Block Europe („Prada“, Platz zwei) und Iñigo Quintero („Si No Estás“, Platz drei) komplettierten das Podium. Die Newcomer Amaru und Gringo Bamba („Blonde Chaya“) debütierten auf Rang vier. Zurück in den Charts sind auch die Weihnachtsklassiker von Wham! („Last Christmas“, 64) und Mariah Carey („All I Want For Christmas Is You“, 68), sie melden sich so früh wie nie zuvor zurück. ### Besinnliche Stimmung in den Album-Charts In den Album-Charts setzt sich die besinnliche Stimmung mit zunehmenden Festtagsproduktionen weiter fort. Die HipHop-Combo 01099 ging als Spitzenreiter mit „Blaue Stunden“ hervor, unter anderem gefolgt von The Rolling Stones („Hackney Diamonds“, Platz drei) und Taylor Swift („1989 (Taylor`s Version)“, Platz acht). Die offiziellen, von GfK Entertainment im Auftrag des Bundesverbandes Musikindustrie ermittelten deutschen Charts, decken laut Aussage 90 Prozent aller Musikverkäufe ab. ✨ durch KI bearbeitet, 10. November 2023 16:07. --- Quelle: Hasepost.de - Die Zeitung für Osnabrück