Foto: DGB-Logo, über dts
Berlin (dts) – Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat den Vorstoß des FDP-Vorsitzenden Christian Lindner für Steuererhöhungen bei Konzernen wie Apple als halbherzig kritisiert. “Die Steuern für ausländische Großkonzerne zu erhöhen, aber Spitzenverdiener in Deutschland zu verschonen, wie es der FDP-Chef will, das reicht nicht aus”, sagte DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell der “Saarbrücker Zeitung” (Dienstagsausgabe). So werde die Ungleichheit im Land nicht bekämpft.
“Eine Steuersenkungspolitik mit dem Rasenmäher lehnen wir ab”, sagte Körzell. Superreiche und Höchstverdiener müssten stärker am Gemeinwesen beteiligt werden, mittlere und kleine Einkommen sollten weniger Steuern zahlen, so Körzell.