HASEPOST
 
HASEPOST

Deutsches Verarbeitendes Gewerbe: Auftragsbestand stagniert im Januar

spot_img

Der Auftragsbestand des Verarbeitenden Gewerbes in Deutschland zeigte im Januar keine Veränderung gegenüber dem Vormonat und dem Vorjahresmonat. Das Statistische Bundesamt teilte diese Entwicklung mit, wobei sich bemerkenswerte Unterschiede innerhalb der einzelnen Branchen zeigten.

Entwicklung in den Branchen

Das Statistische Bundesamt berichtete, dass innerhalb des Verarbeitenden Gewerbes unterschiedliche Entwicklungen zu verzeichnen waren. Während im Sonstigen Fahrzeugbau ein Rückgang von 0,7 Prozent und im Maschinenbau ein Rückgang von 0,8 Prozent zu beobachten waren, verzeichneten die Automobilindustrie und der Bereich der Herstellung von elektrischen Ausrüstungen Zuwächse von 1,0 Prozent beziehungsweise 1,4 Prozent. Diese gegensätzlichen Entwicklungen wirkten sich auf das Gesamtergebnis aus und führten zu einer Stagnation des Auftragsbestands.

Unveränderte Inlands- und Auslandsaufträge

Sowohl die offenen Aufträge aus dem Inland als auch die aus dem Ausland blieben im Januar im Vergleich zum Vormonat gleich. Dies trug zur insgesamt unveränderten Lage des Auftragsbestands bei.

Veränderungen bei den Güterarten

Bei der Betrachtung der verschiedenen Güterarten zeigte sich, dass der Auftragsbestand im Bereich der Vorleistungsgüter um 0,9 Prozent anstieg. Im Gegensatz dazu verringerte sich der Auftragsbestand bei den Herstellern von Investitionsgütern um 0,1 Prozent und im Bereich der Konsumgüter um 0,9 Prozent.

Zum Jahresbeginn stieg zudem die Reichweite des Auftragsbestands auf 7,6 Monate, verglichen mit 7,5 Monaten im Dezember. Bei Herstellern von Investitionsgütern erhöhte sich die Reichweite auf 10,3 Monate, gegenüber 10,1 Monaten im Vormonat. Bei den Herstellern von Vorleistungsgütern stieg sie auf 4,3 Monate (Dezember: 4,2), während sie bei den Herstellern von Konsumgütern unverändert bei 3,6 Monaten blieb.

durch KI bearbeitet, .

 
mit Material von dts Nachrichtenagentur
mit Material von dts Nachrichtenagentur
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion