# Deutsche sehen USA-Beziehungen auf historischem Tiefpunkt Datum: 27.03.2025 07:03 Kategorie: Deutschland & die Welt URL: https://www.hasepost.de/deutsche-sehen-usa-beziehungen-auf-historischem-tiefpunkt-581566/ --- Die Beziehungen zwischen Deutschland und den USA werden von der deutschen Bevölkerung so schlecht eingeschätzt wie noch nie zuvor. Dies zeigt eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“, die zwischen dem 27. Februar und dem 11. März durchgeführt wurde. Nur elf Prozent der Befragten bezeichnen die Beziehungen als gut, während 78 Prozent sie als schlecht bewerten. ## Entfremdung zwischen Europa und den USA Donald Trump, US-Präsident, wird von einer großen Mehrheit der Deutschen kritisch gesehen. Der Umfrage zufolge äußerten 75 Prozent der Teilnehmer Kritik an ihm, während lediglich zwölf Prozent einen positiven Eindruck haben. Zudem sind 82 Prozent der Befragten überzeugt, dass Europa und die USA immer weiter auseinanderdriften und weniger durch gemeinsame Ziele und Werte verbunden sind. Ein beträchtlicher Anteil von 67 Prozent sieht in Trumps Politik ähnliche Risiken für Europa wie in der von Russlands Präsident Wladimir Putin. ### Trotz Kritik: Kooperation mit den USA wichtig Dennoch halten es 72 Prozent der Befragten für entscheidend, im Interesse Deutschlands weiterhin eine enge Kooperation mit den USA zu verfolgen. Diese Einstellung zeigt, dass trotz der kritischen Sichtweise auf das aktuelle Verhältnis und die US-amerikanische Führung die Bedeutung der transatlantischen Zusammenarbeit anerkannt wird. Gleichzeitig bekunden 37 Prozent der Befragten Faszination für Trumps Vorgehen. Besonders unter den Anhängern der AfD ist diese Haltung weit verbreitet, mit einem Anteil von 71 Prozent. ### Hintergrund der Umfrage Die Umfrage wurde von 1.031 Personen über 16 Jahre beantwortet und zeigt ein aktuelles Stimmungsbild der deutschen Bevölkerung bezüglich der transatlantischen Beziehungen. Die Ergebnisse zeichnen ein Bild großer Skepsis gegenüber der aktuellen US-Regierung und verdeutlichen zugleich, dass trotz allem der Wunsch nach Zusammenarbeit nicht erloschen ist. Die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ berichtete in ihrer Donnerstagausgabe ausführlich über die Ergebnisse der Erhebung. ✨ durch KI bearbeitet, 27. März 2025 07:03. --- Quelle: Hasepost.de - Die Zeitung für Osnabrück