Eine wertvolle Unterstützung für Familien mit beeinträchtigten Kindern: Der Osnabrücker Verein wunderbunt erhält eine Förderung in Höhe von 30.000 Euro von der Deutschen Postcode Lotterie. Mit dem Geld wird das Projekt „Empowerment für Familien mit beeinträchtigten Kindern“ weiter ausgebaut – mit dem Ziel, betroffene Familien gezielt zu beraten und zu stärken.
Beratung stets auf Augenhöhe
Konkret fließt die Förderung in die Erweiterung der Peer-Beratungsstelle von wunderbunt, die Familien mit Kindern bis 18 Jahren zur Seite steht. In der Beratung geht es um Themen wie Pflege, Diagnostik, Therapie, inklusive Bildung und gesellschaftliche Teilhabe – stets auf Augenhöhe und in einem geschützten, unterstützenden Rahmen.
„Wenn das Leben durch die Diagnose eines Kindes aus der Bahn geworfen wird, braucht es starke Partner an der Seite“, sagt Dr. Maike Sieverding, Vorsitzende von wunderbunt. „Dank der Förderung können wir Familien gezielt stärken und neue Lebenswege gemeinsam gestalten.“
Das Ziel des Projekts ist klar: Familien sollen ermutigt werden, ihre eigenen Stärken zu entdecken, Selbstwirksamkeit zu erfahren und neue Perspektiven zu entwickeln. Die Beratung ist dabei niedrigschwellig angelegt – und setzt bewusst auf Austausch unter Betroffenen.
Zusammen eine bessere Welt gestalten
Auch Katja Diemer, Head of Charities bei der Deutschen Postcode Lotterie, freut sich über die Zusammenarbeit: „Wir freuen uns, dass wir dieses tolle Projekt unterstützen können. Gemeinsam mit wunderbunt e.V. und mehr als 3.100 anderen Organisationen zeigen wir, was der #PostcodeEffekt bewirken kann: Zusammen gestalten wir eine bessere Welt – für Mensch und Natur.“
Die Deutsche Postcode Lotterie fördert bundesweit soziale und ökologische Projekte. Möglich wird das durch ihre Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die mit jedem Loskauf zur Finanzierung der geförderten Initiativen beitragen.